Handbuch Regierungsforschung
Produktnummer:
18d4bc9703de9549bbb5ea84134f3518aa
Themengebiete: | Kommunikation, politische Regierung Regierungsforschung Steuerung, politische |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2013 |
EAN: | 9783531160597 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grunden, Timo Korte, Karl-Rudolf |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Handbuch Regierungsforschung"
Modernes Regieren ist ein komplexes Forschungsfeld. Das Handbuch Regierungsforschung gibt vor diesem Hintergrund einen systematischen Überblick über zentrale Untersuchungsgegenstände und Erkenntnisse der modernen komparativen Regierungslehre. Dazu werden drei wesentliche Schwerpunkte gesetzt. Erstens wird der „klassischen“ Perspektive der Regierungslehre gefolgt, die den Blick auf das Regierungssystem lenkt. Im Fokus stehen die Institutionengebilde und die in ihnen handelnden Akteure. Die zweite Schwerpunktsetzung ist historisch-systemischer Art: Im Mittelpunkt steht das demokratische Regieren in den Verfassungsstaaten und politischen Systemen des sogenannten westlichen Typs. Das Regieren in der Bundesrepublik Deutschland nimmt eine hervorgehobene Stellung ein. Die dritte Zuspitzung betrifft die Darstellung der Gegenstände und Untersuchungsfelder entlang der verschiedenen analytischen Untersuchungsebenen (Makro-, Meso- und Mikroebene) der Regierungsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen