Handbuch Rechtsschutzversicherung
Buschbell, Hans, Hering, Manfred
Produktnummer:
18c352ca47e03049d1bf026c725a159b12
Autor: | Buschbell, Hans Hering, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | ARB Anwaltschaft, Anwälte Deutschland Gebühren Handbuch Muster Recht Rechtsanwaltsgebühren Rechtsprechung Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzzusage VVG Versicherungsbedingungen Versicherungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2011 |
EAN: | 9783824011742 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 892 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH |
Produktinformationen "Handbuch Rechtsschutzversicherung"
Rechtsschutzversicherungen sind eigentlich eine gute Sache. Sie als Anwalt können darauf bauen, dass Sie bei Rechtsschutzdeckung wirklich Geld für Ihre Leistung sehen. Der Haken ist das undurchsichtige Bedingungs-Wirrwarr bei Einholung der Rechtsschutzzusage. Ärgerlich, wenn deshalb die Versicherungs-Korrespondenz ausufert, Ansprüche auf der Strecke bleiben oder Mandanten auf einmal selber zahlen sollen. Umgehen Sie diese Probleme und wickeln Sie Ihre Rechtsschutzfälle schnell und effektiv ab: Nutzen Sie das in der Vorauflage vom BGH zitierte Handbuch Rechtsschutzversicherung! Eineumfassende Arbeitshilfe mit zahlreichen Beispielen sowie 100 Textmustern zur schnellen Fallbearbeitung, mit der Sie • die unterschiedlichen Bedingungen der Versicherer im Griff haben, • Ihre Rechtsschutz-Fälle schnell abwickeln, • das Optimum für sich und Ihre Mandanten rausholen, • Ihre Gebühren im Falle der Bestätigung der Rechtsschutzdeckung sicher erhalten. Dabei wird die neueste Rechtsprechung zum VVGebenso berücksichtigt wie die geänderten ARB zum Stichentscheid-Verfahren und Rechtsschutzfall sowie das z. Zt. diskutierte Thema „Mediation und Rechtsschutz-versicherung". Schnell auf den neuesten Stand bringen Sie die Auflistung der ARB im Anhang. Gold wert ist die einzigartige themenorientierte Aufbereitung. Zu jedem Thema erfahren Sie das nötige Wissen (z.B. „versichertes Risiko", „Risikoausschlüsse", „Leistungsanspruch"), das Sie dann auf Ihre Fälle anwenden können. Unternehmensspezifische Regelungen erfassen Sie leichter als durch die übliche Kommentierung einzelner ARB-Vorschriften – die bei vielen Versicherern ohnehin abweichen. Sichern Sie sich so Ihre Ansprüche! Das Buch gibt auch die Sichtweise der Versicherungen wieder. Dadurch kennen Sie deren Argumente und reagieren souverän auf Einwendungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen