Handbuch Nietzsche und die Wissenschaften
Produktnummer:
189e7c2fd6f34643bb92892af0a579b88b
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 19th century Nietzsche Philosophiegeschichte Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftstheorie history of science philosophy of science theory of science |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2013 |
EAN: | 9783110285789 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 395 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heit, Helmut Heller, Lisa |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Handbuch Nietzsche und die Wissenschaften"
Nietzsche ist trotz seiner selbst attestieren Unzeitgemäßheit auch ein Kind seiner Zeit. Seine Philosophie entsteht im Kontext des 19. Jahrhunderts, der Zeit des rasanten Aufstiegs der Naturwissenschaften als Instrumente der praktischen und theoretischen Gestaltung der Welt. Während die Naturwissenschaften zunehmend an kultureller Hegemonie gewinnen, ringen die Geistes- und Sozialwissenschaften um ein entsprechendes disziplinäres Selbstverständnis, aber in allen Feldern zeigt sich eine bemerkenswerte Dynamik. Diese Entwicklungen ziehen massive weltanschauliche Auseinandersetzungen nach sich, um Materialismus, Reduktionismus und Evolution, aber auch um die Möglichkeiten und Aussichten menschlicher Wahrheitserkenntnis. Nietzsches Philosophie steht zeitlich und inhaltlich inmitten dieses Spannungsfeldes und ist von verschiedenen Wirkungslinien beeinflusst. Diese Entwicklungen und ihre Bedeutung für Nietsches Werk werden hier in 18 Artikeln zu den zentralen Disziplinen wie etwa Medizin und Physik, Philologie und Religionswissenschaft, Ökonomie und Psychologie von ausgewiesenen internationalen Experten erörtert. Ergänzt wird der Band durch einleitende Übersichtsartikel und Indizes. Nietzsche’s philosophy stands at the intersection of many currents in science that animated the 19th century. Dynamic change in the humanities, natural and social sciences generated new methods, perspectives, and hierarchies of the sciences. This context is essential for understanding his philosophy. The 18 essays each discuss one academic discipline and its effects on Nietzsche’s thought. It is thus a valuable guide to the history of science and ideas in the 19th century.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen