Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Lesen im Fachunterricht

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39663076
Autor: Leisen, Josef
Themengebiete: Lesen / Didaktik, Methodik
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2020
EAN: 9783126668583
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klett, Ernst, Sprachen GmbH Klett Sprachen GmbH
Produktinformationen "Handbuch Lesen im Fachunterricht"
Das Lesen von Texten ist eine komplexe Kompetenz, die Schülerinnen und Schüler aufwändig erlernen müssen. Nicht nur in Deutsch und in den fremdsprachlichen Fächern ist das Entwickeln von Lesekompetenz ein wichtiges Lernziel, auch in den Sachfächern wird mit Texten gearbeitet. Denn Lesekompetenz ist in allen Fächern immer auch die Voraussetzung für fachliche Kompetenz. Beides wird zusammen gelernt. Dieser praxiserprobte Band richtet sich an Fachlehrkräfte der Sekundarstufe. Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern bei der Textarbeit im Fachunterricht über Verstehenshürden hinweg zu einem vertieften Verständnis der gelesenen Texte, indem Sie ihnen eine "Lesebrücke" bauen: Wiederholte Zugriffe auf einen Text nach verschiedenen Lesestilen führen immer tiefer in den Text hinein. Von einzelnen "Verstehensinseln" gelangen die Schülerinnen und Schüler so Stufe für Stufe zu einem möglichst umfassenden Textverständnis. Josef Leisens Konzept führt in sechs Leseschritten zu einem "verstehenden Lesen" und ermöglicht eine souveräne Textnutzung. Mehr als 50 ausgewählte Leseaufträge bieten Grundmuster, die Sie an Ihre eigenen Texte anpassen können. So binden Sie Sachtexte verstehensfördernd in den sprachsensiblen Fachunterricht ein. Der Band enthält: Kompakte Darstellung des Leseprozesses Hintergrundwissen zu Leseprozessen, Lesestilen und Lesestrategien Überblick über die Verstehenshürden, die bei der Textlektüre zu überwinden sind, sowie Hinweise, wie Lehrkräfte dabei unterstützen können Erprobte Praxisvorschläge mit musterhaften Leseaufträgen und praktischen Beispielen zu verschiedenen Schulbuchtexten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen