Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Kommunale Familienpolitik

18,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183574d5c1f3964fbc96fadf3fe84f63ee
Themengebiete: Familie Kommunalverwaltung soziale Arbeit
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2006
EAN: 9783784117270
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmidt, Nora
Verlag: Lambertus
Produktinformationen "Handbuch Kommunale Familienpolitik"
Die Familie ist die tragende Säule des Staates. Sie ist ein Garant für die Generationenfolge, der Generationensolidarität und zentraler Ort von Erziehung und Bildung. Politik für Familien spielt nicht nur auf der Ebene des Bundes und der Länder eine Rolle, sondern vor allem auf der Ebene der Städte, Gemeinden und Kreise, denn hier vor Ort findet das alltägliche Familienleben statt. Dabei entscheiden die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen, ob und wie Familienleben gelingt und Familie ihre Herstellungsleistungen für das Gemeinwesen und die Gesellschaft entfalten kann. Der Geburtenrückgang und die zunehmende Überalterung der Bevölkerung, der gesellschaftliche wie auch der familiäre Wandel stellen vor allem die Kommunen vor spezifische Herausforderungen, Anforderungen aber auch Chancen. Um die verschiedenen Akteure örtlicher Familienpolitik auf diesem Weg zu begleiten, wird im Herbst 2006 das Handbuch "Kommunale Familienpolitik - ein Praxishandbuch für mehr Familienfreundlichkeit in Kommunen" erscheinen. Neben fachlichen Argumentationshilfen, praxisnahen Anregungen für die Implementierung familienfreundlicher Maßnahmen beinhaltet das Handbuch: einleitende Fachbeiträge zu den Themen Familie, Familienpolitik, demografischer Wandel etc. Steuerungsinstrumente zur Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen gute Beispiele aus der kommunalen Praxis zu den verschiedenen Handlungsfeldern kommunaler Familienpolitik: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Unterstützungs- und Dienstleitungsangebote für Familien, Integration, Bürgerschaftliches Engagement, Generationenzusammenhalt in der Kommune, etc. Daneben findet der Leser eine Fülle von weiterführenden Informationen, wertvollen Adressen, Ansprechpartnern und Links. Das Handbuch richtet sich an alle Akteure des kommunalen Raums, die mit Familie in Berührung kommen: kommunalpolitische Entscheidungsträger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen, der sozialen Arbeit, der Verbände, Kirchen und Unternehmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen