Handbuch Ius Publicum Europaeum
Besselink, Leonard, Biaggini, Giovanni, Cruz Villalón, Pedro, Dogliani, Mario, Dreier, Horst, Halmai, Gábor, Jouanjan, Olivier, Koutnatzis, Stylianos-Ioannis G., Loughlin, Martin, Medina Guerrero, Manuel, Pinelli, Cesare, Tuleja, Piotr, Vogel, Hans-Heinrich, Wiederin, Ewald
Produktnummer:
1899db876c8cbb46c59ada2437b34baf62
Autor: | Besselink, Leonard Biaggini, Giovanni Cruz Villalón, Pedro Dogliani, Mario Dreier, Horst Halmai, Gábor Jouanjan, Olivier Koutnatzis, Stylianos-Ioannis G. Loughlin, Martin Medina Guerrero, Manuel Pinelli, Cesare Tuleja, Piotr Vogel, Hans-Heinrich Wiederin, Ewald |
---|---|
Themengebiete: | Editionen Europarecht Europäische Union (EU) Europäisches Verfassungsrecht Grundgesetz Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Ius Publicum Europaeum Schweiz Staatsrecht Verfassungsrecht Verwaltung Verwaltungsrecht cfmueller-editionen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2007 |
EAN: | 9783811435414 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 856 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bogdandy, Armin von von Cruz Villalón, Pedro Huber, Peter M. |
Verlag: | C.F. Müller |
Untertitel: | Band I: Grundlagen und Grundzüge staatlichen Verfassungsrechts |
Produktinformationen "Handbuch Ius Publicum Europaeum"
Das neue "Handbuch Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundstrukturen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In Band I werden die historischen Grundlagen und dogmatischen Grundzüge der Verfassungs- und Regierungssysteme untersucht sowie die ihre Identität prägenden Entscheidungen herausgearbeitet. Allen Beiträgen liegt ein einheitliche Gliederung zugrunde, die alle relevanten rechtsvergleichenden Gesichtspunkte beinhaltet. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden analysiert und ein Ausblick auf ein gemeinsames europäisches Verfassungsrecht formuliert. Für die Edition konnten führende Staats- und Verfassungsrechtler aus ganz Europa gewonnen werden. Noch in diesem Jahr werden die "Grundlagen und Grundzüge staatlichen Verfassungsrechts" um einen Band II "Offene Staatlichkeit - Wissenschaft vom Verfassungsrecht" ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen