Handbuch Institutionelles Asset Management
Produktnummer:
186b46962a743440b9963c711b41b97753
Themengebiete: | Altersversorgung Altersvorsorge Asset Liability Management Assetklassen Banken Investmentfonds Kapitalanlagegesellschaften Pensionfonds Versicherungen household finance |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2014 |
EAN: | 9783663015529 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 811 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Leser, Hartmut Rudolf, Markus |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Produktinformationen "Handbuch Institutionelles Asset Management"
Banker gehören nicht zu den Globalisierungsgegnern. Fragt man, wer den Banker sei, trifft man auf einen Globalisierungseffekt: Auf dem globalen Kapitalmarkt tummeln sich nicht mehr nur Banken, Sparkassen und Versicherungen, sondern auch Aktienfonds, Hedge Fonds, Immobilienfonds. Sie betreiben immer weniger das klassische Kreditge schäft und immer mehr das lukrativere Gebührengeschäft als Investment Banker, Eigen anlagenmanager, Manager des Kreditportfolios oder agieren, wie es einer der Autoren ausdrückt, "nicht mehr als Investor in Risiko, sondern als Händler in Risiken". Das Buch ist aktuell und informativ. Es liefert einen faszinierenden Über-und Einblick in die moderne Welt der Finanzdienstleistungen. Den Herausgebern ist zu danken, dass sie einen solchen Kreis von Experten gewonnen und mehr als ein Mosaik von Einzelaspekten zusammengestellt haben. Dass Zeichentrickfilme als Anlageobjekte die höchsten Rendi ten, aber auch die höchsten Risiken mit sich bringen, ist einer der vielen "Aha-Effekte" dieses Buches. Bann, im März 2003 PROFESSOR DR. HORST ALBACH Vorwort In den vergangenen fünf Jahren haben die Investmentaktivitäten deutscher institutioneller Anleger in zunehmenden Maße das fachliche Interesse all derjenigen auf sich gezogen, die mittelbar oder unmittelbar mit diesem Themenkreis in Verbindung stehen. Dazu zählen zunächst die Entscheidungsträger und Aufsichtsgremien von institutionellen Inves toren, wie Versicherungen, Banken und Altersversorgungseinrichtungen, aber auch die Dienstleister dieser Institutionen, die Medien und nicht zuletzt die Wissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen