Handbuch für Resilience Engineering
Hauser, Sven
Produktnummer:
180de682419a6a4c48adf6286339a37ecd
Autor: | Hauser, Sven |
---|---|
Themengebiete: | Anpassungsfähigkeit Engineering Nachhaltigkeit Resilienz Risikomanagement Robustheit Security Störungsmanagement Systemsicherheit Systemtheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2024 |
EAN: | 9783384281852 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Grundlagen, Methoden und praxisnahe Fallbeispiele für nachhaltige Systemsicherheit |
Produktinformationen "Handbuch für Resilience Engineering"
"Handbuch für Resilience Engineering" von Sven Hauser ist ein essentielles Nachschlagewerk, das sowohl fundierte theoretische Grundlagen als auch praktische Lösungen für die Herausforderungen moderner Systemsicherheit bereithält. Dieses Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, von der Einführung in das Resilience Engineering und dessen wichtigsten Konzepten wie Robustheit, Adaptivität und Lernfähigkeit bis hin zu spezifischen Anwendungen in kritischen Infrastrukturen und der Industrie. Im ersten Teil des Buches werden die zentralen Prinzipien des Resilience Engineering erörtert, einschließlich einer tiefgreifenden Analyse von Safety-I und Safety-II Paradigmen, die zeigen, wie Systeme so gestaltet werden können, dass sie nicht nur Fehlern widerstehen, sondern auch unter Stress und in unerwarteten Situationen effektiv funktionieren. Hauser beleuchtet die multidisziplinäre Natur des Resilience Engineering und stellt dessen Bedeutung als Brücke zwischen traditioneller Sicherheit und modernen Anforderungen an Flexibilität und Adaptivität heraus. Der umfangreiche methodische Teil bietet Lesern praktische Anleitungen zur Implementierung von Resilienzstrategien, einschließlich Antizipation potenzieller Störungen, fortlaufendem Monitoring kritischer Systemkomponenten, effektiven Reaktionsmechanismen und dem Lernen aus vergangenen Ereignissen. Durch zahlreiche Fallstudien aus Bereichen wie der Luftfahrt, dem Gesundheitswesen und der IT-Sicherheit demonstriert Hauser, wie theoretische Konzepte erfolgreich in die Praxis übertragen werden können. Abschließend reflektiert das Buch über die zukünftige Entwicklung des Feldes und betont die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Anpassung und Verbesserung der Resilienzpraktiken, um nicht nur auf aktuelle, sondern auch auf zukünftige Unsicherheiten und Herausforderungen vorbereitet zu sein. Mit diesem Handbuch erhalten Ingenieure, Sicherheitsexperten und Führungskräfte ein unverzichtbares Tool, das nicht nur das Verständnis von Resilienz vertieft, sondern auch konkrete Strategien für eine robustere Zukunft bietet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen