Handbuch für nachhaltige Laboratorien
Bauch, Markus, Brock, Thomas, Dittrich, Egbert, Dürr, Eberhard, Ell, Tobias, Engel, Oliver, Fränzel, Wolfgang, Gasdorf, Thomas, Glück, Walter, Hammes, Markus, Heinekamp, Christoph, Krause, Stefan, Kühne, Andreas, Lischke, Thomas, Lüdi, Hansjürg, Martens, Helmut, Merten, Ines, Mohr, Bernhard, Müller, Ina Maria, Nuhn, Andreas, Özcan, Ali Yetkin, Petri, Jörg, Runge, Fritz, Rydzewski, Roland, Schiemenz, Berthold, Schubert, Bernd, Staniszewski, Michael, Teufelhart, Norbert, Völk, Christian, Wermelinger, Franz, Winter, Burkhard, Zeltner, Hermann
Produktnummer:
18718192dad359489ab8fdbf02b759ffa1
Autor: | Bauch, Markus Brock, Thomas Dittrich, Egbert Dürr, Eberhard Ell, Tobias Engel, Oliver Fränzel, Wolfgang Gasdorf, Thomas Glück, Walter Hammes, Markus Heinekamp, Christoph Krause, Stefan Kühne, Andreas Lischke, Thomas Lüdi, Hansjürg Martens, Helmut Merten, Ines Mohr, Bernhard Müller, Ina Maria Nuhn, Andreas Petri, Jörg Runge, Fritz Rydzewski, Roland Schiemenz, Berthold Schubert, Bernd Staniszewski, Michael Teufelhart, Norbert Völk, Christian Wermelinger, Franz Winter, Burkhard Zeltner, Hermann Özcan, Ali Yetkin |
---|---|
Themengebiete: | Laborbau Laborbetreiber Laboreinrichtung Laborforschung Laborplanung Labortechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2011 |
EAN: | 9783503130535 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dittrich, Egbert |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Produktinformationen "Handbuch für nachhaltige Laboratorien"
Das Handbuch für nachhaltige Laboratorien ist eine unverzichtbare Planungshilfe und thematisiert umfassend die Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeit im Laborbetrieb. Es macht den Leser mit allen Planungsdeterminanten im Rahmen der chronologischen Entstehung eines Laborprojektes vertraut und liefert die Details für die Einrichtung und die technische Gebäudeausstattung, aber auch für vielfältige Sonderlabore. Das Werk sensibilisiert gleichzeitig hinsichtlich der Sicherheitstechnik, stellt aber auch manifestierte Gewohnheiten, zum Beispiel im Rahmen der Lüftungstechnik, auf den Prüfstand. Gleichzeitig zeigt es Anforderungen an die Architektur auf und geht auf Fragen des Labormanagements ein. Ein wesentlicher Teil ist den Kosten und ihrer Erfassung gewidmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen