Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge
Burhoff, Detlef, Artkämper, Heiko, Hahn-Oleownik, Ulrike, Hunsmann, Daniel, Jakobs, Carola, Kalus, Volker, Klein, Anika, Kuch, Steffen, Küppers, Michael, Lemke-Küch, Harald, Lober, Jochen, Lubitz, Tobias, Nöding, Toralf, Pauka, Benedikt, Pießkalla, Michael, Röth, Thomas, Ruber-Unkelbach, Kerstin, Sommer, Roman, Schmidt-Clarner, Roland, Schulz-Merkel, Philipp, Vogt, Patrick, Volpert, Joachim, Wandt, Marc N., Welke, Patrick
Produktnummer:
18b4deb4ac8d4947afafaedfee0863987c
Autor: | Artkämper, Heiko Burhoff, Detlef Hahn-Oleownik, Ulrike Hunsmann, Daniel Jakobs, Carola Kalus, Volker Klein, Anika Kuch, Steffen Küppers, Michael Lemke-Küch, Harald Lober, Jochen Lubitz, Tobias Nöding, Toralf Pauka, Benedikt Pießkalla, Michael Ruber-Unkelbach, Kerstin Röth, Thomas Schmidt-Clarner, Roland Schulz-Merkel, Philipp Sommer, Roman Vogt, Patrick Volpert, Joachim Wandt, Marc N. Welke, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Bewährung Nachsorge Nebenfolgen Register Reststrafenaussetzung Stichworte Strafrecht Strafvollzug TOA in Stichworten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2025 |
EAN: | 9783750800410 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1700 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Burhoff, Detlef |
Verlag: | ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis |
Untertitel: | Bewährungsfragen – Strafvollstreckung – Gnade – Berufliche Auswirkungen |
Produktinformationen "Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge"
Das Strafverfahren ist mit der Verkündung des Urteils bei weitem nicht beendet. Vielmehr schließen sich noch die Strafvollstreckung (das „Ob"), der Strafvollzug (das „Wie") und die mit diesen zusammenhängenden Fragen wie z.B. • der Widerruf und die Verlängerung der Bewährung, • Reststrafenaussetzung, • die Erhebung personenbezogener Daten • die Erfassung der Daten in den Registern, • Fahrerlaubnisfragen an. Wichtige Aspekte der strafrechtlichen Nachsorge sind außerdem der Täter-Opfer-Ausgleich und die verwaltungsrechtlichen, zivilrechtlichen und berufsrechtlichen Nebenfolgen. Gerade diese Themen werden in der sonstigen strafrechtlichen Literatur nur sehr stiefmütterlich behandelt. Das in gewohnter „Burhoff-Qualität“ verfasste Werk ist der „Schlusspunkt" zur Trilogie „Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren", „Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung" und „Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe" dar und ergänzt diese zu einem Quartett. Die strafrechtliche Nachsorge wird auch in der bewährten ABC-Struktur dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen