Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt

219,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A12119482
Themengebiete: Europarecht Internationales Recht / Europarecht Verfassungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2012
EAN: 9783642168826
Auflage: 2012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1116
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Härtel, Ines
Verlag: Springer Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Band IV: Föderalismus in Europa und der Welt
Produktinformationen "Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt"
Der Föderalismus entwickelt sich mit Blick auf Europäisierung und Globalisierung ständig weiter. Die Welt wächst zusammen. Australien, Belgien, Indien, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien, Südafrika, USA ¿ für diese und andere Staaten ist der Föderalismus Teil der politischen Ordnung, mit allen Vorteilen und Problemen. Überall haben Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht und Kultur die jeweiligen föderalen Strukturen und Entwicklungen mitgeprägt: So ist letztlich jeder Föderalstaat ein Unikat. Auch die EU ist zusammen mit ihren Mitgliedstaaten ein einzigartiger föderaler Verbund. Sie ist eine Erfolgsgeschichte von Frieden, Freiheit und wirtschaftlicher Prosperität. Kann das fortgesetzt werden angesichts neuer politischer Konflikte und wirtschaftlichen Wettbewerbsdrucks? Integrations- und Kompetenzprobleme, Legitimitätsfragen, unterschiedliche Regionalentwicklungen, mangelnde Bürgernähe, Bekämpfung der Schulden und Finanzkrisen ¿ auch nach dem Vertrag von Lissabon steht der supranationale Föderalismus vor großen Bewährungsproben. Führt die Globalisierung zu einem weltweiten föderalen Mehrebenensystem? Auf jeden Fall sind Politik und Recht neu herausgefordert. Gestaltungskompetenz ist gefragt. In Band IV werden Struktur und Entwicklung der EU als einem föderalen Mehrebenensystem beleuchtet. Desweiteren werden Föderalstaaten in anderen Teilen der Welt dargestellt und ihre Probleme analysiert. Zudem wird danach gefragt, ob und inwieweit ein revitalisierter Föderalismus Strukturprinzip der zusammenwachsenden Welt sein kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen