Handbuch Familienunternehmen
Produktnummer:
18d807a34c91ff4f6292f8864ed56a5f99
Themengebiete: | Einzelunternehmen Erläuterungen Familienarbeitsvertrag Familiengesellschaften Familienunternehmen Gesellschaftsrecht Güterrecht Steuerrecht Unternehmensnachfolge mit Familienangehörigen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2025 |
EAN: | 9783504360023 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2178 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Herausgeber: | DWS Deutsches wissenschaftliches Institut d. Steuerberater e.V. |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Untertitel: | Gesellschafts-, Steuer-, Güter- und Erbrecht mit Mustersammlung |
Produktinformationen "Handbuch Familienunternehmen"
Familiensache. Etwa 80 Prozent der in Deutschland ansässigen Betriebe werden als Familienunternehmen geführt. Alle für sie und ihre Berater relevanten Rechtsgebiete werden in dem Handbuch von hochkarätigen Praktikern aufbereitet. Es werden alle wesentlichen Fragen werden umfassend beantwortet: Rund um Gesellschaftsrecht und Ertragssteuerrecht, Ehevertrag des Unternehmers, Familienstiftungen, lebzeitige Nachfolge und Nachfolge von Todes wegen, eng verzahnt mit den ausführlichen Erläuterungen zum Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht.Zahlreiche Beispiele, Musterformulierungen, von einzelnen Vertragsklauseln bis hin zu ganzen Verträgen, sowie vielfältige Gestaltungsempfehlungen ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Interessenlagen und gewährleisten dadurch den hohen Praxisnutzen dieses Werks.Exzellenter Sachverstand. Alle Autoren sind erfahrene Experten auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet; der Herausgeber, das Deutsche wissenschaftliche Institut der Steuerberater e.V. (DWS), steht für die durchgängige Orientierung des Werkes an den Bedürfnissen der Beratungs- und Gestaltungspraxis.Alle Änderungen stets im Blick.Die 70. Ergänzungslieferung bietet umfassende Aktualisierungen und Neubearbeitungen des Handbuchs. Im Teil VII Erbschaft- und Schenkungssteuer des Unternehmens schließen WPin/StBin Lea Hilger und RA/StB Pawel Blusz, LL.B., LL.M. die Neubearbeitung dieses Teils ab. Die Darstellung wurde umfassend aktualisiert, insbesondere sind zwischenzeitlich ergangene relevante Rechtsprechung eingearbeitet und Änderungen bei Finanzverwaltungserlassen berücksichtigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind aus dem Komplex Steuerbefreiungen die Behandlung denkmalgeschützter Gegenstände, die Sonderregelungen für den Übergang eines Familienheims im Todesfall, die weitere Konkretisierung des Begriffs „Verwaltungsvermögen" gerade auch bei Umstrukturierungen sowie mögliche Fallstricke im Zusammenhang mit der Optionsverschonung. Beim Verhältnis der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer zu anderen Steuerarten ist von besonderer Bedeutung die neue BFH-Rechtsprechung zum möglichen Nebeneinander von Schenkungsteuer und Einkommensteuer, ferner waren die Auswirkungen des MoPeG und neuartige Wechselbezüge zur Grunderwerbsteuer zu berücksichtigen. Bei der Erläuterung ausgewählter Gestaltungsüberlegungen wurden insbesondere bewertungsrechtliche Neuregelungen umfassend berücksichtigt.Die 71. Ergänzungslieferung wird voraussichtlich im Juni 2025 erscheinen. Informationen zu den Ergänzungslieferungen Zuletzt erschien Lieferung 70 (Dezember 2023 / 74,80 €).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen