Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

129,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18258ca7a37f144a9397d11a73ad213ff4
Themengebiete: Erbschaftsteuerrecht Familienstiftung Familienunternehmen Familienverfassung Gestaltungspraxis Handbuch Krisenmanagement Unternehmensverkauf Unternehmerfamilien Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2020
EAN: 9783791046440
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 982
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rechenberg, Wolf-Georg Freiherr von Thies, Angelika Wiechers, Heiko
Verlag: Schäffer-Poeschel
Untertitel: Gestaltungspraxis in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht
Produktinformationen "Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"
Familienunternehmen und der Mittelstand sind nach wie vor das Rückgrat der deutschen Wirtschaft . In unserer stark exportorientierten Volkswirtschaft spielen sie eine zentrale Rolle. Die jüngsten Erfahrungen mit den Herausforderungen und den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zeigen, wie flexibel, innovativ und beweglich diese Unternehmen sind. Sie verdeutlichen gleichzeitig aber auch die Bedeutung einer soliden Kapitalausstattung und langfristiger Planungen im Hinblick auf die Zukunftssicherung von Familienunternehmen für zukünftige Generationen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Familienunternehmen haben sich in den letzten Jahren insbesondere im steuerlichen Bereich und dort wiederum in den für Familienunternehmen bedeutsamen Regelungen des Erbschaftsteuerrechts (Stichwort: Verschonung des Betriebsvermögens ) erheblich verändert. In der 2. Auflage wird auf diese Neuregelungen in den betreffenden Abschnitten ausführlich eingegangen. Umfassend behandelt werden in dem Werk die Besonderheiten bei Unternehmenskauf und -verkauf, Finanzierung, Management- und Mitarbeiterbeteiligung, Krisenmanagement, Familienverfassung, Family Governance und Familienstiftungen. Die Ausführungen zeigen Gestaltungsmöglichkeiten auf, weisen auf denkbare Handlungsalternativen hin und enthalten viele Beispiele und Formulierungsvorschläge. Das Buch richtet sich als kompaktes , aber umfassendes Kompendium vornehmlich an die steuerlichen und wirtschaftsjuristischen Berater von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, daneben aber auch an Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzinstitute. Rechtsstand: 30.04.2020
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen