Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Empirische Organisationsforschung

109,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894205bf35fb14001bbe9b3828b06e2d7
Themengebiete: Diskursanalyse Organisationsformen Organisationstypen Statistik Stichprobenziehung
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2017
EAN: 9783658084929
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 796
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Liebig, Stefan Matiaske, Wenzel Rosenbohm, Sophie
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produktinformationen "Handbuch Empirische Organisationsforschung"
Das Handbuch gibt einen Überblick über zentrale Methoden im Bereich der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen – wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine – von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Vor diesem Hintergrund thematisieren ausgewiesene Expertinnen und Experten in den einzelnen Beiträgen sowohl Fragen der Erhebung, Sekundärnutzung und Auswertung von Organisationsdaten als auch der Datenarchivierung und -aufbereitung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Analysepotenzialen existierender Datenbestände und den Anwendungsfeldern einschlägiger quantitativer sowie qualitativer Erhebungsmethoden in der Organisationsforschung. Damit leistet das Handbuch zugleich einen wichtigen Beitrag zur weiteren methodischen Fundierung der empirischen Organisationsforschung. Durch die explizite Berücksichtigung unterschiedlicher Organisationstypen – u.a. Hochschulen, Krankenhäuser, multinationale Unternehmen, Interessenorganisationen, öffentliche Verwaltungen und Parteien – bietet das Handbuch zudem ein breites Anwendungsspektrum für empirische Untersuchungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen