Handbuch Elterliche Sorge und Umgang
Früh-Naumann, Doris, Lack, Katrin, Lohse, Katharina, Kuleisa-Binge, Ute, Moll-Vogel, Eva, Rosenzweig, Göntje, Schimke, Hans-Jürgen
Produktnummer:
18e163afa199874509b7ffacfbb15de6de
Autor: | Früh-Naumann, Doris Kuleisa-Binge, Ute Lack, Katrin Lohse, Katharina Moll-Vogel, Eva Rosenzweig, Göntje Schimke, Hans-Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Alleinsorge Elterliche Sorge Eltern Ergänzungspflegschaft Familien Fremdunterbringung Jugendamt Kind Kindeswohl Mediation |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2022 |
EAN: | 9783846213469 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 560 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Prenzlow, Reinhard |
Verlag: | Reguvis Fachmedien |
Untertitel: | Pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte |
Produktinformationen "Handbuch Elterliche Sorge und Umgang"
Alle Aspekte der elterlichen Sorge und der Umgangsverfahren werden in diesem bewährten Handbuch praxisnah und aktuell aus Sicht der verschiedenen Beteiligten beleuchtet. Dabei steht immer das Kind im Mittelpunkt der Betrachtung: An seinen individuellen und altersgemäß unterschiedlichen Bedürfnissen und Rechten orientieren sich die Handlungsweisen der Beteiligten in sorge- und umgangsrechtlichen Konflikten und Verfahren. Dieses interdisziplinäre Werk informiert Sie fundiert über die familienrechtlichen sowie die pädagogischen und psychologischen Grundlagen und gibt eine aktuelle Forschungsübersicht. Es enthält zudem eine Fülle konzeptioneller und praktischer Informationen, Vorschläge und Arbeitshilfen sowie eine Gesamtdarstellung aller Aspekte. Die aktuellen Diskussionen, z.B. zu Stiefelternschaft, gleichgeschlechtlicher Partnerschaft und Sorgerecht, zu Umgangsmodellen und zum Umgangsausschluss sind berücksichtigt. Die Autoren verschiedener Professionen stellen ihre jeweilige Sichtweise auf der Grundlage ihrer Erfahrungen aus der praktischen Arbeit dar. Sie erläutern verständlich und anhand anschaulicher Fallbeispiele und -konstellationen unterschiedliche Modelle, setzen sich mit ihnen auseinander und stellen gangbare und am Kindeswohl orientierte Lösungsansätze vor. Für diese 3. Auflage wurden Beiträge überarbeitet und aktualisiert, insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung, Rechtsgrundlagen und wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Vormundschaftsrechtreform 2023 ist berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen