Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Digitale Rechtsabteilung

99,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182bb5ececb45844a79b2f7a3a2b9b4025
Themengebiete: Automatisierung Blockchain Digitale Transformation Digitalisierung Künstliche Intelligenz Rechtsabteilung Risikomanagement
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
EAN: 9783406745256
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Breidenbach, Stephan Steinbrecher, Alexander
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Handbuch Digitale Rechtsabteilung"
Die digitale Transformation ist im Rechtsmarkt angekommen. Wie Kanzleien und Rechtsabteilungen die Digitalisierung für ihre tägliche Arbeit bestmöglich nutzen, welche Fallstricke dabei zu beachten sind und wie Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen dabei Schritt für Schritt vorgehen können, erläutert dieses Handbuch praxisnah. Es orientiert sich an den Aufgabenbereichen, die für Rechtsabteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen relevant sind: Risikomanagement, Verträge, Prozessdesign, Streitbeilegung, Datenmanagement, Organisation, Rechts-beratung, Zusammenarbeit mit Kanzleien und Skills für die digitale Transformation. Besondere Vorzüge: Einblick in die technischen Möglichkeiten für Rechtsabteilungen Arbeitshilfen, Praxisberichte und Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung Erfahrene, innovative Autorinnen und Autoren Die Autorenschaft besteht aus Justiziarinnen und Justiziaren, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie mit der Digitalisierung von Rechtsabteilungen und Kanzleien vertrauten Expertinnen und Experten. Zielgruppe sind Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Kanzleien, die regelmäßig mit Rechtsabteilungen zusammenarbeiten, sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die über keine eigene Rechtsabteilung verfügen. Zum Werk Die digitale Transformation ist im Rechtsmarkt angekommen. Wie Kanzleien und Rechtsabteilungen die Digitalisierung für ihre tägliche Arbeit bestmöglich nutzen, welche Fallstricke dabei zu beachten sind und wie Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen dabei Schritt für Schritt vorgehen können, erläutert dieses Handbuch praxisnah. Es orientiert sich an den Aufgabenbereichen, die für Rechtsabteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen relevant sind: Risikomanagement, Verträge, Prozessdesign, Streitbeilegung, Datenmanagement, Organisation, Rechtsberatung, Zusammenarbeit mit Kanzleien und Skills für die digitale Transformation. Vorteile auf einen BlickEinblick in die technischen Möglichkeiten für RechtsabteilungenArbeitshilfen, Praxisberichte und Handlungsempfehlungen für die Digitalisierungerfahrene, innovative Autorinnen und Autoren Zielgruppe Für Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Kanzleien, die regelmäßig mit Rechtsabteilungen zusammenarbeiten, sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die über keine eigene Rechtsabteilung verfügen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen