Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch des Luftverkehrsrechts

148,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1872264cca39fe456a8fcf419ad995c466
Autor: Giemulla, Prof. Dr. iur. Elmar van Schyndel, Dr. Heiko
Themengebiete: Grundlagen Luftverkehrsrecht Regelungsgegenstände
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2018
EAN: 9783452290946
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 920
Produktart: Gebunden
Verlag: Heymanns, Carl
Produktinformationen "Handbuch des Luftverkehrsrechts"
Dieses Standardwerk stellt die Grundlagen des Luftverkehrsrechts umfassend und praxisgerecht dar. Es ist seit mehr als 36 Jahren eine unverzichtbare Informationsquelle für alle mit der Thematik Befassten. Das Handbuch besteht aus drei Teilen (Teil 1: Grundlagen des Luftverkehrsrechts, Teil 2: Die Organisationen des Luftverkehrs, Teil 3: Regelungsgegenstände des Luftverkehrsrechts), die sich wiederum in insgesamt 20 Kapitel untergliedern. 17 Kapitel beschäftigen sich mit der Flugsicherung, Haftungsfragen, Verkehrsregeln für Piloten, Luftsicherheitsrecht, dem Strafrecht und dem Umweltschutz. Weitere Themen sind der EU-Emissionshandel, Flughafenplanung, Flugrouten sowie die prognostizierten Entwicklungen im Luftrecht. Aus dem Inhalt: • Luftsicherheit mit EU-Luftsicherheits-Verordnungen und Luftsicherheitsgesetz • Liberalisierung im Luftverkehr unter europäischem Einfluss, insbesondere die Open-Skies-Abkommen • Darstellung und Einordnung der Player im Luftverkehr • EU-Emissionshandel-System • Flughafenplanung und Flugrouten • Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums • Passagierrechte aus der Fluggastrechte-Verordnung • prognostizierte Entwicklungen im Luftrecht Für die 5. Auflage wurde das Werk völlig überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Die Entwicklung des EU-Rechts auf den Gebieten der Flugsicherheit (Lufttüchtigkeit, Flugunfalluntersuchung, obligatorisches und fakultatives Meldewesen), der Luftsicherheit (neuen und angepasste detaillierte Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Grundstandards), der Festlegung gemeinsamer Luftverkehrsregeln (SERA) und der Lizenzierung bzw. Qualifikation von Luftfahrtpersonal (Piloten, Flugbegleiter) machten eine Überarbeitung der entsprechenden Kapitel notwendig. Das deutsche Recht hat entsprechende Änderungen erfahren. Genannt seien hier insbesondere die neue Luftverkehrs-Ordnung und das Erste Änderungsgesetz zum Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Rechtsstand: Frühjahr 2018
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen