Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht

168,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183bc61efb23b645c5a5e3751f74d433de
Autor: Lehmann, Michael Meents, Jan-Geert
Themengebiete: Fachanwalt IT Informationstechnoligierecht
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 9783452273994
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1708
Produktart: Gebunden
Verlag: Heymanns, Carl
Produktinformationen "Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht"
Das Werk orientiert sich eng an dem für den „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“ von der Fachanwaltsordnung (FAO) vorgegebenen Fächerkanon (hier § 14k FAO) und vermittelt alle für den Erwerb des Fachanwaltstitels relevanten Kenntnisse. Darüber hinaus ist das Handbuch ein umfassendes und unentbehrliches Nachschlagewerk für alle auf dem Gebiet des Informationstechnologierechts tätigen Praktiker - und solche, die es werden wollen. Die Neuauflage berücksichtigt die seit Erscheinen der ersten Auflage erfolgten Gesetzesänderungen. Alle Autoren sind ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet und stehen für die Praxisnähe und Aktualität des Werkes. Sie geben wichtige Praxistipps und erläutern die Darstellungen mit Beispielen aus ihrer täglichen Anwaltspraxis. Aus dem Inhalt: •Vertragsrecht der Informationstechnologien einschließlich der Gestaltung individueller Verträge und AGB; •Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs einschließlich der Gestaltung von Provider-Verträgen und Nutzungsbedingungen (Online/Mobile-Business); •Grundzüge des Immaterialgüterrechts im Bereich der Informationstechnologien, Bezüge zum Kennzeichenrecht, insbes. Domainrecht; •Recht des Datenschutzes und der Sicherheit der Informationstechnologien, einschließlich Verschlüsselungen und Signaturen sowie deren spezifischer Besonderheiten Recht der Kommunikationsnetze und –dienste, insbes. das Recht der Telekommunikation und deren Dienste; •öffentliche Vergabe von Leistungen der Informationstechnologien (einschließlich e-Government) mit Bezügen zum europäischen und deutschen Kartellrecht; •internationale Bezüge einschließlich Internationales Privatrecht; •Besonderheiten des Strafrechts im Bereich der Informationstechnologien; •Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen