Handbuch des chinesischen Zivilrechts
Produktnummer:
1855ecbffa969648c392415f64233b0239
Themengebiete: | Allgemeiner Teil Besondere Teile Volksrepublik China Zivilrechtskodifikation justizielle Interpretationen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2025 |
EAN: | 9783161627330 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1374 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pißler, Knut Benjamin |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Analyse und Materialien |
Produktinformationen "Handbuch des chinesischen Zivilrechts"
2021 ist das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China (ZGB) in Kraft getreten. Das Handbuch behandelt erstmals umfassend das chinesische Zivilrecht nach dieser Kodifikation in deutscher Sprache. Ausgewiesene Kenner des chinesischen Rechts aus Wissenschaft und Praxis beleuchten nicht nur die gesetzlichen Regelungen sondern auch einschlägige justizielle Interpretationen des Obersten Volksgerichts (OVG) und die Rechtsprechung der Untergerichte. Besonders eingehend berücksichtigen die Autoren eine Kommentierung des OVG zum ZGB, da zu erwarten ist, dass diese auf die Entscheidungen der Untergerichte einen großen Einfluss ausübt. Damit erhält der Leser verlässliche Antworten auf Anwendungs- und Auslegungsfragen, die sich bei der Beschäftigung mit dem ZGB stellen. Behandelt werden sowohl der Allgemeine Teil als auch die Besonderen Teile des ZGB. In einem Anhang finden sich chinesisch-deutsche Fassungen der wichtigsten justiziellen Interpretation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen