Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch der Pflanzenanatomie. Encyclopedia of plant anatomy. Traité d'anatomie végétale / Anatomie des Blattes. II: Blattanatomie der Angiospermen / B. Experimentelle und ökologische Anatomie des Angiospermenblattes

176,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2cd4a1f0e9b4b0dae43dd1c316aaf4f
Autor: Napp-Zinn, Klaus
Themengebiete: Angiospermen Bedecktsamer Blattanatomie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783443140151
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 910
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Braun, H J Carlquist, S Ozenda, P Roth, I
Verlag: Borntraeger
Produktinformationen "Handbuch der Pflanzenanatomie. Encyclopedia of plant anatomy. Traité d'anatomie végétale / Anatomie des Blattes. II: Blattanatomie der Angiospermen / B. Experimentelle und ökologische Anatomie des Angiospermenblattes"
Bei dieser zweiten und letzten Lieferung liegt das Schwergewicht auf dem ersten Teil, der den genetischen Grundlagen der Blattstruktur gewidmet ist. Ein wesentliches Ziel moderner Züchtungsforschung besteht bekanntlich in der Entwicklung resistenter (vor allem schädlingsresistenter) Pflanzen, welche eine Verminderung der Umweltbelastung durch Insektizide, Akarizide, Fungizide u. dgl. ermöglichen. Die unter solchen Gesichtspunkten relevanten anatomischen Daten zahlreicher Nutzpflanzen (Baumwoll-, Kartoffelsorten, Hauptgetreidearten etc.) werden hier ? quasi als eine Art Mitgift der klassischen Botanik bei einer Liaison mit der Gentechnologie ? ebenso gewissenhaft ausgebreitet wie die blattanatomischen Aspekte der Polyploidie, der Pfropfchimären oder der subspezifischen Taxa. Der zweite Textteil erörtert Beziehungen zwischen den ?inneren Bedingungen" (Klebs) und ihren experimentellen Veränderungen (z.B. durch Verletzungen, Zezidiozoen oder Phytohormone) auf der einen Seite sowie histogenetischen bzw. histologischen Erscheinungen auf der anderen. Das Literaturverzeichnis erschließt ca. 6000 Originalarbeiten, unter denen z.B. auch osteuropäische und chinesische angemessen berücksichtigt sind. Vier Register (zusammen ca. 170 Seiten) weisen die Namen von Autoren (über 6000 Personen!), Pflanzen und Tieren, geographische Bezeichnungen sowie die Behandlung einzelner Stichwörter nach. Mit der vorliegenden Lieferung ist Napp-Zinn's ?Blattanatomie der Angiospermen" abgeschlossen. In ihren insgesamt vier Lieferungen mit fast 3000 Seiten zieht sie das Fazit aus weit über 10 000 Publikationen. Damit liegt ein Standardwerk geschlossen vor, das auf Jahrzehnte hinaus in der botanischen Weltliteratur seinesgleichen suchen wird und an dem niemand mehr vorübergehen wird, der sich wissenschaftlich mit Blättern beschäftigt, sei es als Morphologe oder Ökologe, als Reiz-, Stoffwechsel- oder Entwicklungsphysiologe, als Umweltschützer oder Genetiker, als Systematiker oder Anatom.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen