Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band IV
Aschauer, Ewald, Bertl, Romuald, Bornemann, Tobias, Eberhartinger, Eva, Fritz-Schmied, Gudrun, Hudobnik, Stefanie, Kampitsch, Andreas, Kanduth-Kristen, Sabine, Knesl, Jan, Kofler, Herbert, Luka, Katharina, Mandl, Gerwald, Payerer, Andreas, Petutschnig, Matthias, Pummerer, Erich, Samuel, David M. P.
Produktnummer:
181d37fea9af2e4bfc9db0e3c1229fdae1
Autor: | Aschauer, Ewald Bertl, Romuald Bornemann, Tobias Eberhartinger, Eva Fritz-Schmied, Gudrun Hudobnik, Stefanie Kampitsch, Andreas Kanduth-Kristen, Sabine Knesl, Jan Kofler, Herbert Luka, Katharina Mandl, Gerwald Payerer, Andreas Petutschnig, Matthias Pummerer, Erich Samuel, David M. P. |
---|---|
Themengebiete: | Außenfinanzierung Finanzierungsentscheidung Innenfinanzierung Investitionsalternativen Investitionsentscheidung Investitionsrechnung Steuerlehre Steuerwirkungen Unternehmensbewertung österreichische |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2018 |
EAN: | 9783700765899 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Eberhartinger, Eva |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | Investition, Finanzierung und Steuern |
Produktinformationen "Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band IV"
Band IV des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre widmet sich der Berücksichtigung steuerlicher Einflüsse auf Investitions- und Finanzierungsentscheidungen im Unternehmen. Ausgangspunkt ist die Untersuchung der Auswirkungen von Steuern in der Investitionsrechnung . Darauf aufbauend erfolgt eine detaillierte Analyse der Beziehung zwischen Steuern und den einzelnen Finanzierungsformen der Außenfinanzierung einerseits (beginnend bei der klassischen Eigen- bzw Fremdmittelfinanzierung über die hybride Finanzierung hin zur Finanzierung mittels Subvention bzw Schuldennachlass, daran knüpfen Erläuterungen zu Verlustbeteiligungsmodellen an) sowie die Darstellung des Zusammenhangs zwischen Steuern und Innenfinanzierung andererseits. Ausführungen zum Einfluss von Steuern in der Unternehmensbewertung vervollständigen das Gesamtbild. Dieses Werk ermöglicht Studierenden der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Berufsanwärtern sowie Praktikern in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Kenntnisse über die Steuerwirkungen der unterschiedlichen Investitions- und Finanzierungsalternativen zu erwerben. Darüber hinaus dient dieses Buch auch als Nachschlagewerk zur raschen Klärung von Einzelfragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen