Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band II
Auer, Sylvia, van Bakel-Auer, Katharina, Baumgartner, Manuela, Bertl, Romuald, Böhler, Marie-Christin, Deichsel, Michael, Fraberger, Friedrich, Fritz-Schmied, Gudrun, Guttmann, Mario, Hirschler, Klaus, Kanduth-Kristen, Sabine, Komarek, Marlene, Malle, Stefanie, Petritz, Michael, Pollitzer, Marius, Rohner, Helga, Stückler, Karl, Urnik, Sabine, Weintögl, Sabine, Wukovich, Niklas
Produktnummer:
18860ca98adf5f4389a1bab9ea30df5314
Autor: | Auer, Sylvia Baumgartner, Manuela Bertl, Romuald Böhler, Marie-Christin Deichsel, Michael Fraberger, Friedrich Fritz-Schmied, Gudrun Guttmann, Mario Hirschler, Klaus Kanduth-Kristen, Sabine Komarek, Marlene Malle, Stefanie Petritz, Michael Pollitzer, Marius Rohner, Helga Stückler, Karl Urnik, Sabine Weintögl, Sabine Wukovich, Niklas van Bakel-Auer, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Steuerbilanzpolitik Steuerlehre österreichische |
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2024 |
EAN: | 9783700775263 |
Auflage: | 4 |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | Steuerliche Gewinnermittlung und Steuerbilanzpolitik |
Produktinformationen "Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band II"
Im Band II des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre werden zunächst die Grundlagen der steuerlichen Gewinnermittlung, somit die unterschiedlichen Gewinnermittlungsarten, das Maßgeblichkeitsprinzip und die Betriebseinnahmen und -ausgaben einschließlich nicht abzugsfähiger Ausgaben in EStG und KStG behandelt. Daran anschließend werden die Ansatz- und Bewertungsvorschriften der Steuerbilanz ausführlich dargestellt. Abgeschlossen wird der Band mit einer ausführlichen Erörterung der Instrumente der Steuerbilanzpolitik. Sämtliche Kapitel werden durch zahlreiche Beispiele ergänzt und unterstützt.Dieses Werk ermöglicht Studierenden der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Steuerberaterberufsanwärter:innen sowie Praktiker:innen einerseits den Erwerb gründlicher Kenntnisse im Bereich der steuerlichen Gewinnermittlung und der Steuerbilanzpolitik und bietet andererseits als Nachschlagewerk einen raschen Überblick zur Lösung von Einzelfällen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen