Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis

499,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182bb2c06548a041df8de7ab510bcf2e96
Themengebiete: Die Kreisumlage Einkommensteueranteil Gebühren Gemeinde Gemeindehaushaltsrecht Gemeindeverbände Gewerbesteuer Kommunale Finanzen Kreditaufnahme der Gemeinde Kreisfinanzsystem
Veröffentlichungsdatum: 29.11.1985
EAN: 9783540110330
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 730
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Püttner, Günter
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Band 6 Kommunale Finanzen
Produktinformationen "Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis"
VI de ertragen haben. Besonderer Dank gebührt ferner den kommunalen Spit zenverbänden, die auch diese Auflage wiederum mit Rat und Tat, vor allem durch Vermittlung geeigneter Autoren, unterstützt haben. Nicht weniger Dank verdient die Fritz-Thyssen-Stiftung in Köln, die durch unkomplizier te finanzielle Hilfe wesentlich zum Erscheinen des Werkes beigetragen hat. Schließlich bin ich meinem früheren Assistenten Dr. Borchmann sowie meinen derzeitigen Mitarbeitern in Tübingen für vorbereitende und redak tionelle Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Die deutschen Gemeinden und Kreise sehen sich derzeit, und zwar nicht nur in finanzieller Hinsicht, vor außerordentliche Probleme gestellt. Möge dieses Handbuch bei der Lösung der Schwierigkeiten eine Hilfe sein! Tübingen, Juni 1981 Günter Püttner Vorwort ZU Band 6 Nicht ohne Mühe konnte die Arbeit am Handbuch der kommunalen Wis senschaft und Praxis mit dem jetzt vorliegenden sechsten Band zu Ende ge führt werden. Aber es ist gelungen und gibt Anlaß, den im Vorwort zum er sten Band geäußerten Dank an alle Beteiligten, namentlich an die kommu nalen Spitzenverbände und an die Fritz-Thyssen-Stiftung, zu wiederholen. Besonders zu danken habe ich meinem Mitarbeiter, Herrn Rechtsreferen dar Klaus Brühl, für treue und zuverlässige Mitarbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen