Handbuch der Historik
Produktnummer:
1869b651bdd51f49edb01bf7571074f4e9
Themengebiete: | Geschichtsphilosophie Geschichtstheorie Geschichtswissenschaft Hermeneutik Historik Historismus Methoden der Geschichtswissenschsft Quellenkritik Vergangenheit Zeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2025 |
EAN: | 9783658477592 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 421 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Barricelli, Michele Brauch, Nicola Chaves de Rezende Martins, Estevão Jaeger, Friedrich Rüsen, Jörn |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Handbuch der Historik"
Historik ist eine systematisch angelegte Reflexion auf die Grundlagen und soziokulturellen Voraussetzungen sowie auf die Funktionen der Geschichtswissenschaft. Sie thematisiert die maßgebenden Sinnkriterien des historischen Denkens und dessen disziplinäre Verfassung als akademische Fachwissenschaft. Dabei vereint sie geschichtsphilosophische, erkenntnistheoretische, methodologische, poetologische und didaktische Gesichtspunkte. Sie analysiert also auch die Grundlagen der Geschichtsdidaktik als maßgebende Gesichtspunkte des historischen Lernens und der Entwicklung des Geschichtsbewusstseins; sie untersucht zugleich dessen soziale Funktionen in der kulturellen Orientierung der menschlichen Lebenspraxis. Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die einschlägigen Phänomene und die zunehmend auch im internationalen Diskurs geleistete Weiterentwicklung der Historik im 21. Jahrhundert. Es ist systematisch angelegt und dient der Orientierung in den Diskursen der Geschichtstheorie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen