Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa

148,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a810fb47f77466b8443fb3bdeaf214c
Produktinformationen "Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa"
Band I behandelt die geschichtliche Entwicklung der Grundrechte von der Aufklärung bis zur Gegenwart und ihre ideen- und geistesgeschichtlichen Grundlagen. Methodik und Interpretation der Grundrechte werden in die Erörterung ebenso einbezogen wie länderübergreifende Probleme der Grundrechtsvoraussetzungen und -beschränkungen sowie der Grundrechtsdurchsetzung. Erster Teil Entwicklung der Grundrechte I. Idee und geschichtliche Entwicklung § 1 Die Idee der Menschen- und Grundrechte § 2 Von der Aufklärung zum Vormärz § 3 Von der bürgerlichen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg § 4 Die Zwischenkriegszeit § 5 Von der Spaltung zur Einigung Europas § 6 Grundrechte am Beginn des 21. Jahrhunderts § 7 Wechselwirkungen zwischen dt. und ausländ. Verfassungen II. Geistesgeschichtliche Strömungen 1. Grundrechte aus der Sicht der Religionen § 8 Grundrechte in der Lehre der katholischen Kirche § 9 Grundrechte aus der Sicht des Protestantismus 2. Grundrechte im politischen Denken der Neuzeit § 10 Grundrechte und Liberalismus § 11 Grundrechte und Konservativismus § 12 Grundrechte und Sozialismus 3. Grundrechte in totalitären Theorien § 13 Grundrechtstheorie im Marxismus-Leninismus § 14 Grundrechtstheorien in der Zeit des Nationalsoz. und Faschismus Zweiter Teil Grundlagen der Grundrechte I. Methodik und Interpretation § 15 Grundsätze der Grundrechtsinterpretation § 16 Funktionen und Methoden der Grundrechtsvergleichung II. Strukturen § 17 Programmatik und Normativität der Grundrechte § 18 Grundrechte und Verfassungsdirektiven § 19 Die objektiv-rechtliche Dimension der Grundrechte im int. Vergleich § 20 Grundrechte als Ordnung für Staat und Gesellschaft III. Voraussetzungen, Sicherung und Durchsetzung § 21 Grundrechtsinhalte und Grundrechtsvoraussetzungen § 22 Grundrechtliche Schranken und Schrankenschranken § 23
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen