Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch der freimaurerischen Grundbegriffe

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18298e27fb7f75413a8f5cecbd06c59942
Themengebiete: Freimaurerei Geschichte Ideen Organisationsstrukturen Selbstverständnis Wirkung
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2002
EAN: 9783706515092
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Reinalter, Helmut
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Handbuch der freimaurerischen Grundbegriffe"
Dieses Handbuch repräsentiert ein Desiderat der Forschung zur Freimaurerei. Namhafte Historiker präsentieren spannende Grundlagen für weitere freimaurerische Forschung aus unterschiedlichen Perspektiven. Angestrebt wird keine lückenlose Behandlung des Themas, der Fokus liegt auf der großen Vielfalt der Zugänge zur Freimaurerei. Veröffentlicht werden nur Originalquellen, die bisher nicht publiziert wurden. Die einzelnen Beiträge gruppieren sich um drei Schwerpunkte: Geschichte, Organisationsstrukturen und Ideen Ziele und praktische Verhaltensweisen Freimaurerei - Politik, Kultur und Gesellschaft Die profunde Darstellung verdeutlicht die Bedeutsamkeit freimaurerischer Ideen für die geistesgeschichtlichen und politischen Entwicklungen der letzten drei Jahrhunderte. Dieser Band erscheint in der neuen wissenschaftlichen Reihe "Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei". Sie behandelt umfassend Geschichte und Gegenwart der Freimaurerei in Form von Handbüchern, Sammel- und Dokumentenbänden. Es geht auch um die spannende Frage nach dem heutigen Selbstverständnis und der gesellschaftlichen Wirkung der europäischen Freimaurerei. Das erste Handbuch liefert grundlegende Einblicke in die Ziele und Ideen der Freimaurerei, in ihr Innenleben, ihre Organisationsstrukturen und Richtungen, ihr Verhältnis zu Staat, Politik, Gesellschaft, Kultur, Kirche und Religion sowie auch zu ihren Gegnern (Antimasonismus). Der Herausgeber, Helmut Reinalter, ist Professor am Institut für Geschichte der Universität Innsbruck und Leiter der Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen". Er ist auch Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission für die Erforschung der Freimaurerei und Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen