Handbuch der Abstimmungsforschung
Milic, Thomas, Rousselot, Bianca, Vatter, Adrian
Produktnummer:
18907a66f4eb0340ca969a11aa5bda6b50
Autor: | Milic, Thomas Rousselot, Bianca Vatter, Adrian |
---|---|
Themengebiete: | Abstimmungen Abstimmungsforschung Abstimmungsverhalten Demokratie Gesellschaft Innenpolitik Politik Politik und Gesellschaft Schweiz Politikwissenschaft Referendum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2014 |
EAN: | 9783038239093 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Produktinformationen "Handbuch der Abstimmungsforschung"
Band 2 der Reihe «Politik und Gesellschaft in der Schweiz» Zentrale Fragen in der Abstimmungsforschung sind etwa: Wird das Volk von den Parteien gesteuert? Wären gewisse Abstimmungsergebnisse anders ausgefallen, hätten sich alle beteiligt? Wie informiert ist die Schweizer Bevölkerung über die ihr vorgelegten Sachfragen? Die drei Politikwissenschaftler bieten einen systematischen Überblick über die schweizerische Abstimmungsforschung. Ein erster Teil beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der direkten Demokratie auf nationaler, kantonaler und lokaler Ebene und der Nutzung der direktdemokratischen Instrumente. Ein zweiter Teil handelt von den Wirkungen der Volksrechte auf das politische System der Schweiz. Der weitere Fokus liegt auf dem Entscheidverhalten der Schweizer Stimmbürger. Dabei stellen die Autoren zunächst die dominanten theoretischen Ansätze zur Erklärung des Abstimmungsverhaltens vor, dann präsentieren und kommentieren sie kritisch die Schweizer Anwendungen, um schliesslich die Ergebnisse der Abstimmungsforschung aufzuführen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen