Handbuch Cyberkriminologie 1
Produktnummer:
188642da91280848318f4b22a30b0d4431
Themengebiete: | Digitale Kriminalitätstransparenz Digitale Polizeiarbeit Digitale Resilienz Kriminalprävention Kriminalsoziologie Theorien der Cyberkriminologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2023 |
EAN: | 9783658354381 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 765 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bayerl, P. Saskia Rüdiger, Thomas-Gabriel |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Theorien und Methoden |
Produktinformationen "Handbuch Cyberkriminologie 1"
Dieses Handbuch ist eine umfassende Darstellung der Cyberkriminologie als eigenständige, kriminologische Disziplin. Es versammelt grundlegende Beiträge zu Theorien, Methoden, Phänomenen und rechtlichen Grundlagen ebenso wie den organisationalen Voraussetzungen zur effektiven Prävention, Identifikation und Bekämpfung von strafbaren Verhaltensweisen im digitalen Raum. Das Handbuch bietet fundierte wissenschaftliche Analysen und Diskussionen zu digitalen Phänomenen von Kriminalität, Täterschaft und Viktimisierung sowie innovative Lösungsansätze. Es versteht sich als Nachschlagewerk für Forschung, Studium und Praxis und richtet sich damit gleichermaßen an Wissenschaft wie polizeiliche und artverwandte Praxis.Der erste Band des Handbuches stellt Theorien und Methoden der Cyberkriminologe zusammen und legt entscheidende rechtliche Grundlagen dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen