Handbuch Brotbacköfen selber bauen
Gruber, Bernhard
Produktnummer:
187fee824ebea24b5a9fe0de5f45b3d3ea
Autor: | Gruber, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Backofen Brotbackofen Holz Brotbackofen wie früher Flammkuchenofen Ofen Pizza Pizzaofen Steinofen Zubehör selber bauen |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2020 |
EAN: | 9783706626231 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H. |
Untertitel: | Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps vom Profi |
Produktinformationen "Handbuch Brotbacköfen selber bauen"
ZURÜCK ZU ALTBEWÄHRTEN TRADITIONEN UND NACHHALTIGER ERNÄHRUNG Immer mehr Menschen legen Wert auf eine bewusste und nachhaltige Ernährung und besinnen sich auf alte und bewährte Traditionen. Früher war es zum Beispiel selbstverständlich, das eigene Brot selbst zu backen. Die Vorteile: das Brot schmeckt besser, hält länger frisch und wir können uns sicher sein, dass nur beste Zutaten verwendet wurden! Besonders gut gelingt selbst gebackenes Brot in einem richtigen Brotbackofen. Dass der Bau und die Anschaffung eines solchen Ofens überhaupt nicht kompliziert und teuer sein müssen, zeigt dieses umfassende Handbuch. UMFASSEND, PRAXISORIENTIERT UND SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT Bernhard Gruber ist in Österreich einer der führenden Experten für den Eigenbau von Brotbacköfen und gibt in diesem Buch sein ganzes Wissen rund ums Thema weiter. Von einer kleinen Kunde zum natürlichen Baustoff Lehm über Infos zu Bezugsquellen für das Material bis hin zu tollen Rezepten erklärt er den Leser*innen alles, was sie wissen müssen. Das Buch ist dabei praxisorientiert, einfach nachzuvollziehen und beschreibt Schritt für Schritt und anhand vieler Fotos und Zeichnungen, wie der Bau am besten gelingt. So kannst du schon bald eigenes Brot aus dem selbst gebauten Ofen genießen! - Öfen bauen mit dem besten und natürlichsten Baustoff: Lehm - ausführliche Anleitungen und hilfreiche Tipps vom Profi - Erfahrungsberichte von erfolgreichen Selberbauer*innen - verschiedenste Brotbacköfen selber bauen: Schritt für Schritt erklärt - mit bewährten Rezepten von Österreichs erfahrenen Brotbäckerinnen Anna Pevny und Eva Maria Lipp - viele illustrierende Fotos und Zeichnungen - praxisorientiert und für jede*n machbar "Eine nachhaltige Lebensweise ist mir sehr wichtig. Eigenes Brot im selbst gebauten Ofen zu backen ermöglicht mir bewussten Genuss im Einklang mit der Natur." Bernhard Gruber

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen