Handbuch Bremstechnik von Eisenbahnfahrzeugen
Produktnummer:
184e4ab5a37c944028bb2291d3c72b9b27
Themengebiete: | ATO Bremsanlagen Bremsen Bremskomponenten ETCS Eisenbahn Eisenbahnfahrzeuge Ingenieurwesen Schienenfahrzeugtechnik Zugtechnik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2023 |
EAN: | 9783962452599 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jaenichen, Dieter |
Verlag: | Trackomedia |
Untertitel: | Theorie - Konstruktion - Betriebseinsatz |
Produktinformationen "Handbuch Bremstechnik von Eisenbahnfahrzeugen"
Im letzten Jahrzehnt sind zur Herstellung der Interoperabilität im europäischen Eisenbahnverkehr neue gesetzliche Regelwerke entstanden, die auch für die Gestaltung der Bremstechnik bindend sind. Diese werden im Handbuch „Bremstechnik der Eisenbahnfahrzeuge“ vorgestellt. Dabei werden die an die Bremskomponenten gestellten Anforderungen aus den Regelwerken erläutert. Dargelegtes physikalisches Grundwissen zur Abbremsung von Eisenbahnfahrzeugen führt den Leser im ersten Teil zu den Kapiteln Auslegung und Projektierung sowie zur Bewertung des Bremsvermögens der Bremsanlagen für ausgewählte Fahrzeuge und Züge. Zahlreiche detaillierte Ausführungen zur Bremssteuerung und Bremsregelung sowie verfügbarer Varianten der Energieumwandlung beim Bremsen geben Einblick in die Vielfältigkeit der Gestaltung von Bremsanlagen der Schienenfahrzeuge. Der zweite Teil des Buchs widmet sich dem betrieblichen Bremseneinsatz bei der Reglung der Zugfolge. Betrachtet wird unter dem genannten Aspekt zunächst das signalgeführte und anschließend das anzeigegeführte Fahren mit ETCS und ATO. Das Buch richtet sich als Nachschlagewerk an den Leserkreis der Ingenieure, die mittelbar oder unmittelbar im Berufsleben im Fahrzeugbau, Fahrzeuginstandhaltung oder im Bremsbetrieb tätig sind. Auszubildenden, besonders aus den Studienrichtungen der Eisenbahnverkehrstechnik und des -betriebs an den Hochschulen und Universitäten, dient dieses Buch zum Wissenserwerb und bildet eine Grundlage, sich die notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten für die berufliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Bremstechnik anzueignen. Extra: Dank des kostenlosen enthaltenen E-Books stehen Nutzern eines Endgeräts mit PDF-Reader (PC, Tablet, Smartphone) die Inhalte des Werks auch elektronisch und mit Suchfunktion zur Verfügung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen