Handbuch Brandschutzatlas, 6. Auflage
Mayr, Josef, Battran, Lutz
Produktnummer:
18ffd138d57b66450887414beaed838425
Autor: | Battran, Lutz Mayr, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Baulicher Brandschutz Baurecht Brandschutz Brandschutzplanung Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2024 |
EAN: | 9783481047634 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1585 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Handbuch Brandschutzatlas, 6. Auflage"
Das Fachbuch liefert Ihnen für jede Planungsphase umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken. Anerkannte Fachexperten aus der Branche erläutern Ihnen anhand zahlreicher Abbildungen und Detailzeichnungen leicht verständlich technische Ausführungen aus der Praxis. Das Handbuch erleichtert Ihnen so den Einstieg in den vorbeugenden Brandschutz. Die Autoren informieren Sie neben Vorschriften und Regelwerke über verschiedene Bauprodukte und Bauteile sowie die Anforderungen an Rettungswege, Treppen und Flure. Darüber hinaus erhalten Sie technische Kommentierungen, die sich durch den Brandschutzatlas zu allgemeinen Standards entwickelt haben. Das ist neu in der 6. Auflage: Die 6. Auflage wurde entsprechend dem Loseblattwerk aktualisiert und erweitert, dies betrifft u.a.: - „Klassifizierungen nach DIN 4102“ und „Klassifizierungen nach DIN EN 13501 und Bauregelliste A“ wurden von Lutz Battran in Kapitel 1.1.4 und 1.1.5 aktualisiert. - Josef Mayr aktualisierte das Kapitel 6.10.1 „Grundsätzliche Anforderungen an den Brandschutz von Leitungsanlagen“ sowie die zentralen und umfangreichen Kapitel 7.5 „Treppenräume“ und 7.6 „Notwendige Flure“ komplett. - Die Kapitel 6.17.1 „Produkte zur Brandbekämpfung“ und 6.17.2 „Produkte zur Rettung“ wurden von Lutz Battran erweitert und aktualisiert, ebenso das Kapitel 6.2.4 „Trennwände von Brandbekämpfungsabschnitten nach MIndBauRL“. - Georg Spangardt aktualisierte das Kapitel 7.1 „Flächen für die Feuerwehr“ aufgrund der Neufassung der DIN 14090 umfassend. - Neu aufgenommen wurde das Kapitel 7.9 „Kennzeichnung von Rettungswegen (Beschilderung)“ von Lutz Battran. - Neu aufgenommen wurde das Kapitel 7.11 „Fluchtwege in Arbeitsstätten“. Ihre Vorteile: - Das Handbuch liefert Ihnen die wichtigen Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. - Anhand zahlreicher Details und Skizzen erläutern Ihnen die Autoren die direkte Umsetzung in die Praxis. - Das Fachbuch bietet Ihnen aus der Fülle der Kapitel im Brandschutzatlas die Themen und Inhalte, die Ihnen das einfache Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen