Handbuch Bildungsarmut
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Dieses Produkt erscheint am 19. März 2026
Produktnummer:
188263909497614605bb0bd9bd724725c3
Themengebiete: | Arbeitsmarkt Bildungsungleichheit Bildungsverlierer Exklusion Geringqualifizierte Gesundheitliche Ungleichheit Inklusion PISA soziale Ungleichheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2026 |
EAN: | 9783658481087 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Groß Ophoff, Jana Hurrelmann, Klaus Quenzel, Gudrun Weber, Christoph |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Handbuch Bildungsarmut"
Das Handbuch gibt einen systematischen Überblick über Ausmaß, Ursachen und Folgen von Bildungsarmut und erörtert Strategien, wie Bildungsarmut schrittweise abgebaut werden kann. Für Soziologie, Pädagogik und Politik bündelt es die Forschungsergebnisse aus groß angelegten internationalen und nationalen Erhebungen ebenso wie aus kleineren, explorativen Studien.Die Ergebnisse zeigen: Gerade weil die Gesellschaft immer „gebildeter“ wird, sind Menschen ohne einen Mindestgrad an Bildung zunehmend von der Exklusion aus zentralen gesellschaftlichen Bereichen bedroht. Das Risiko steigt, den eigenen Lebensunterhalt nicht bestreiten zu können und soziale Anerkennung und Teilhabe zu verlieren. Hiervon sind – je nach angelegtem Kriterium – etwa 5 bis 15 Prozent der Bevölkerung betroffen. Das Handbuch bietet eine Orientierungshilfe, an welchen Stellen gesellschaftspolitischer Handlungsbedarf besteht oder weitere Forschung nötig ist. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten, die das Thema aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven bearbeiten.Für diese überarbeitete Neuauflage wurde insbesondere der Bereich zu Maßnahmen und Strategien gegen Bildungsarmut um aktuelle Beiträge erweitert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen