Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Beschwerdemanagement

119,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3504d7875aa476ba399fb253b58e938
Themengebiete: Beschwerdemanagement ESMA MaComp Wertpapierbeschwerde Wertpapiercompliance
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2019
EAN: 9783957250452
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 391
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Neitzert, Anette
Verlag: FCH AG
Untertitel: Erfolgreicher Umgang mit Beschwerden in Banken und Sparkassen
Produktinformationen "Handbuch Beschwerdemanagement"
Mit ihrem Rundschreiben „Mindestanforderungen an das Beschwerdemanagement“ und dem neuen BT 12 der MaComp hat die Aufsicht die Anforderungen an die Organisation des Beschwerdemanagements und die Beschwerdebearbeitung in Banken und Sparkassen gemäß den europäischen Vorgaben (Beschwerdeleitlinien) der ESMA und EBA umgesetzt und neu aufsichtsrechtlich normiert. Neben dem bislang ausschließlich geregelten Umgang mit Wertpapierbeschwerden ist nun auch die Bearbeitung aller sonstigen Beschwerden u. a. aus den Bereichen Kredit, Zahlungsverkehr, Kontoführung und Einlagengeschäft aufsichtsrechtlich geregelt. Von den Instituten sind sowohl organisatorische und technische Voraussetzungen zu erfüllen als auch strenge Qualitätsstandards bei der Beschwerdebearbeitung einzuhalten. Neben der weiter bestehenden Anzeige von Wertpapierbeschwerden an die Aufsicht kommt im Wertpapierbereich künftig eine jährliche Berichtspflicht an die BaFin hinzu. Ein erfahrenes Autorenteam aus externer und interner Prüfung, Vorstandsstab, Wertpapiercompliance sowie auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Fachanwälten stellt kompetent die neuen (aufsichts)rechtlichen Anforderungen dar. Das Werk gibt hilfreiche, praxisorientierte Tipps zur Ausgestaltung eines aufsichtskonformen Beschwerdemanagements und einer aufsichtskonformen Beschwerdebearbeitung, zur Auswertung von Kundenbeschwerden zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Servicequalität wie auch prozessorientierte Prüfungsansätze aus Sicht der internen und externen Revision. Zusätzlich zeigt das Buch Strategien zur Abwehr und Abwicklung von zivilrechtlichen (unberechtigten) Schadensersatzansprüchen auf und gibt Praxishinweise zum Umgang mit BaFin-Beschwerden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen