Handbuch Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Schrank, Franz, Lindmayr, Manfred
Produktnummer:
181b977da4de6e4c45b6509e9cf6128984
Autor: | Lindmayr, Manfred Schrank, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Austritt Endabrechnung Entlassung Entlassungsgrund Kündigung Vorzeitige Auflösung Vorzeitiger Austritt allgemeiner Kündigungs- und Entlassungsschutz |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2023 |
EAN: | 9783700776420 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Produktinformationen "Handbuch Beendigung von Arbeitsverhältnissen"
Die Beendigung ist oftmals mit Emotionen verbunden, doch bedarf es gerade dabei eines kühlen Kopfs, können Fehler beim Beenden doch sehr kostspielig werden. Die Auflösungsarten samt ihren Voraussetzungen und Folgen zu kennen, ist schon im Vorfeld unerlässlich für die Abwägung, ob eine angedachte Beendigungsart auch wirtschaftlich vernünftig ist. Es ist nicht gleich, ob man „kündigt“ oder „entlässt“ oder zu einer einvernehmlichen Auflösung gelangt. Auch löst es nicht dieselben Folgen aus, ob man im Krankenstand durch Probezeitauflösung trennt oder durch Kündigung. Auch einvernehmliche Auflösungen können unbedacht Teures auslösen.Das Handbuch stellt in seinem Teil 1 anwendungsorientiert alle geltenden Beendigungsarten mit ihren Wesensmerkmalen, Einsatzmöglichkeiten, Grenzen, Unterschieden und Sanktionen bei Fehlern dar. Teil 2 erweitert dies um die Mechanismen des besonderen, allgemeinen und individual-rechtlichen Kündigungs- und Entlassungsschutzes. Der Fokus liegt auf jenen Einzelthemen und Problemen, zu denen höchstgerichtliche Rechtsprechung besteht. Deren Lösungen ergeben wertvolle Einzel- und Gesamtbilder, für fundiertes Vorgehen unverzichtbar. Gleiches gilt für die praxiswichtige verfeinernde Abrundung durch Teil 3 über beendigungsabhängige Ansprüche. Diese sind zahlreicher, als man glaubt, und das Wissen auch darum unverzichtbar.Der Bearbeitungsfokus liegt auf der höchstgerichtlichen Rechtsprechung, wo solche besteht. Rund 1.500 Entscheidungen dienen mit ihren Auslegungen dem besseren Verständnis, bieten Vergleichsmöglichkeiten mit betrieblichen Sachverhalten und erhöhen die jeweilige Einschätzbarkeit der Chancen und Risiken. Sie lassen in ihren Präzisierungen Wichtiges auch im Detail nicht übersehen.Kurzum: Alles, was man aktuell und verlässlich zur Beendigung von Dienstverhältnissen wissen muss – als Entscheider, Umsetzer, Berater und Rechtsvertreter!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen