Handarbeit und Kopfarbeit
Strosetzki, Christoph
Produktnummer:
18026b3767c0bb4829b7762bd434e0b52f
Autor: | Strosetzki, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Geschichtswissenschaft Historische Anthropologie Iberische Halbinsel Ideengeschichte Komparatistik Mentalitätsgeschichte Spanien Spanische Kulturgeschichte Spanische Literatur Traktatliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2022 |
EAN: | 9783662641644 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 297 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro |
Produktinformationen "Handarbeit und Kopfarbeit"
In der frühen Neuzeit beschäftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom Menschen ausgeht. Prägend ist dabei die antike Vorstellung vom Vorrang der Kopfarbeit vor der Handarbeit. Die Bedeutung Spaniens ergibt sich daraus, dass der spanische König Karl V. zugleich Kaiser und Herrscher über die Kolonien in Amerika war, also nach damaligen Verhältnissen ein Weltreich regierte. Nach der Erörterung einiger zentraler Kategorien werden Gesamtdarstellungen des Wissens, der Berufe und der herausragenden Berufsvertreter vorgestellt. Dabei ist die Hierarchisierung und deren Relativierung durch die Satire aufschlussreich. Anhand einzelner als charakteristische Beispiele ausgewählter Berufe mit jeweiligem spezifischen Wissen werden dann die mechanischen Künste und die artes liberales vorgeführt. Den Abschluss bilden die höheren Fakultäten Medizin, Theologie und Jurisprudenz mit ihren Vertretern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen