Hamelner Straßen
Pieper, Gerhard
Produktnummer:
18ac04243e5b7e46b5a784f04c559e5110
Autor: | Pieper, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Bedeutung und Herkunft Geschichte Hameln |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2005 |
EAN: | 9783827193018 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | CW Niemeyer |
Untertitel: | Eine Stadtgeschichte im Spiegel ihrer Straßennamen |
Produktinformationen "Hamelner Straßen"
Immer wieder tauchen bei Einheimischen und bei Besuchern einer Stadt Fragen nach der Bedeutung und der Herkunft der Straßennamen auf. Aus dem Wunsch heraus, hier Antwort geben zu können, entstand diese Zusammenstellung. Sie enthält außer den gegenwärtigen Bezeichnungen auch frühere Straßennamen sowie die Namen von einigen markanten Punkten im Hamelner Stadtwald. Durch die Vielzahl der sich auf örtliche Ereignisse beziehenden Namen ergibt sich ein Abriss der Hamelner Geschichte. Darüber hinaus wird auch manches überörtliche Geschehen in die Erinnerung zurückgerufen. Grundsätzlich dienen Straßennamen zur Lagebezeichnung innerhalb eines Ortes. Sie sind das Kennzeichen von organisch gewachsenen Ortschaften. Bildet sich ein Straßenname von selbst, so nimmt er meist Bezug auf charakteristische Merkmale des Ortes, wie Lagehinweise, Wegweisung, dort lebende Handwerker usw. Wird ein Straßenname dagegen „amtlich“ vergeben („gewidmet“), so spiegelt er in vielen Fällen den „Geist der Zeit“ wieder, oder die Straßen eines ganzen Bezirks erhalten Namen aus einer bestimmten Motivgruppe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen