Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hamborn am Rhein und die Integration von Flüchtlingen nach dem Ersten Weltkrieg

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840e6a6a7c93f42b4a8d0b29630efb8b3
Autor: Fischer, Thorsten Voith, Michael Weißmann, Jörg
Themengebiete: Duisburg Erster Weltkrieg Hamborn
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2024
EAN: 9783946895527
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mercator-Verlag
Untertitel: Migrationsgeschichte im regionalen Kontext
Produktinformationen "Hamborn am Rhein und die Integration von Flüchtlingen nach dem Ersten Weltkrieg"
Auch im heutigen Duisburger Stadtteil Hamborn stellte nach dem Ersten Weltkrieg die Zuwanderung von Flüchtlingen aus den abgetretenen Gebieten des Reiches aus Elsass-Lothringen, Saarland, Oberschlesien, Westpreußen und Posen eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Studie beschreibt, wie in der damals selbstständigen Stadt Hamborn für die Flüchtlinge die Vermittlung von Arbeitsplätzen, die Beschaffung von Wohnraum sowie die Unterstützung mit Kleidung oder Lebensmitteln bewältigt wurde. Örtliche Flüchtlingsfürsorge und Zuständigkeiten des Roten Kreuzes in der Stadt Hamborn verdeutlichen exemplarisch für das Ruhrgebiet die sozialen Herausforderungen und zeigen, wie ihnen durch administrative und gesellschaftliche Maßnahmen begegnet wurde. Die Studie entstand im Rahmen des Stipendienprogramms „Stadtteil-Historiker Ruhrgebiet 2022–2024“, das von der GLS Treuhand in Bochum gefördert wurde. Ohne die Unterstützung der Bürgerstiftung Duisburg wäre die Publikation in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen