Haltungen
Produktnummer:
189642505e5f2541b693f00989d3eaf7ae
Themengebiete: | Digitalisierung Gesellschaft Pluralisierung Professionalisierung Qualitative Bildungs- und Biographieforschung attitudes digitalisation pluralisation qualitative educational and biographical research society |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2023 |
EAN: | 9783847426080 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Demmer, Christine Engel, Juliane Fuchs, Thorsten Wiezorek, Christine |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Zugänge aus Perspektiven qualitativer Bildungs- und Biographieforschung |
Produktinformationen "Haltungen"
Erziehungsprozesse bringen Haltungen hervor, tradieren und transformieren sie. Programmatische Fluchtpunkte von erziehungswissenschaftlicher Forschung, pädagogischen Prozessen, handlungsleitenden Orientierungen und Legitimationsmustern pädagogischen Handelns sind eng an gesellschaftliche Diskurse und Wandlungsprozesse, etwa der Digitalisierung und kulturelleren Pluralisierung geknüpft. Der Sammelband widmet sich insofern Fragen von Haltungen, die sich gegenstandsbezogen, methodologisch und methodisch diskutieren lassen. Educational processes produce, transmit, and transform attitudes. The defining lines of inquiry in education science research, in pedagogical processes, in the orientations that define the course and legitimating principles of pedagogical practice are closely connected to social processes of change, such as digitisation and cultural pluralisation. This anthology explores questions about attitudes that can be engaged with in object-related, methodological, and methodical discussions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen