Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Halten und Lassen

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1872266b0d1ee94436b4cc09c3ac6fc543
Autor: Petzold, Lothar
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Gesangbuch Liedtexte Partituren, Libretti, Liedtexte Religion
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2018
EAN: 9783899122077
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Gebunden
Verlag: Strube
Untertitel: Neue Liedtexte
Produktinformationen "Halten und Lassen"
Schon im 18. Jahrhundert war umrissen, das was der Mensch leisten kann und muss besteht im Tunund Lassen. Beide Begriffe sind zwei gleichermaßen aktive Tatsachen. Mitunter kommt uns das Lassen noch härter an, als das Tun. Erinnern wir unsnur daran wie schwer es uns fällt, eine schlechte Eigenschaft zu lassen. Andererseits sagt Erich Kästner zu Recht: „Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es.“ Wir müssen prüfen: „Was soll ich tun, was unterlassen“ (Seite 31 „Abendgebet“). Das zu unterscheiden macht unsere Reife aus. In zwei Gedichten in diesem Band spreche ich die Dinge differenziert an. Auf Seite 37 steht dasGedicht „Vision“. Darin ist die Fähigkeit der Reife in der Liebe zu erreichen. Da steht: „Wer liebt ist frei zum Tun und Lassen.“ Verstärkt ist hier das Tun angesprochen, während das Gedicht „Wir“ auf Seite 62 mehr das Lassen hervorhebt: „Allem Halten folgt Lassen.“ Jetzt sind wir beim eigentlichen Titel des Büchleins „Halten und Lassen“ und damit bei der Grenzaussage, loslassen zu können, ist am Ende des Erdenlebens die schmerzlichste aller menschlichen Tugenden. Tun und Lassen, Halten und Lassen sind menschliche Eigenschaften der Reife. So sehr wie dieser nacheifern, bleiben wir doch in der Erfüllung zeitlebens eher Stümper. Lothar Petzold, Ostern 2018
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen