Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hallesche Theologen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

129,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e4e77a6e2aec4064a53929dfd645a6be
Autor: Albrecht-Birkner, Veronika
Themengebiete: 18. Jahrhundert/Geschichte Aufklärung Franckesche Stiftungen Halle/Universität Kirchengeschichte Pietismus Protestantismus
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2019
EAN: 9783447112536
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 794
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Traditionen – Rezeptionen – Interaktionen
Produktinformationen "Hallesche Theologen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts"
Veronika Albrecht-Birkner untersucht in ihrer Studie das Agieren Hallescher Theologen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Hallescher Universität, Franckeschen Anstalten und Berliner Hof. Jenseits der im späten 18. bzw. 19. Jahrhundert entstandenen Masternarrative „der Pietismus“ und „die Aufklärung“, in Abgrenzung von einem pejorativen Orthodoxiebegriff, werden auf der Basis archivalischer und gedruckter Quellen dynamische Aushandlungsprozesse im Kontext der Rezeption unterschiedlicher Traditionen analysiert. Nach der Vorstellung der historischen Akteure und institutionellen Strukturen werden zunächst theologische Beiträge in den „Wöchentlichen Hallischen Anzeigen“ als populärwissenschaftlichem Medium ausgewertet. Anschließend kommen Auseinandersetzungen mit dem Berliner Hof, u.a. um Studienreformen und Berufungen, sowie ausgewählte Konfliktfelder vor Ort, wie z.B. Auseinandersetzungen um den Universitätsgottesdienst, in den Blick. Breiten Raum nimmt die Analyse von Traditionsbildungen im Zuge der Erstellung von Rückblicken und Würdigungen Verstorbener ein. Eine Auswahl an zentralen Quellen ist im Anhang ediert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen