Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743–1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika

122,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180790e0a2c98e4546a69874e4db85cd8f
Themengebiete: Amerikanische Revolution Halle/Geschichte Kirchengeschichte Lutherische Kirche Pennsylvania/Geschichte Pietismus Reisetagebücher USA/Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2021
EAN: 9783447116343
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Häberlein, Mark Müller-Bahlke, Thomas Wellenreuther, Hermann
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Band 5: Briefe und andere Amtsdokumente der Pastoren. Johann Andreas Krug (1732–1796), Johann Christoph Kunze (1744–1807) und Johann Nicolaus Kurtz (1720–1794)
Produktinformationen "Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743–1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika"
Der fünfte Band dieser achtbändigen Quellenedition präsentiert 93 Briefe, welche die in Nordamerika tätigen lutherischen Pastoren Johann Andreas Krug, Johann Christoph Kunze und Johann Nicolaus Kurtz zwischen 1744 und 1807 verfassten. Besonders prominent vertreten ist Johann Christoph Kunze, der nach seiner Ankunft in Pennsylvania im Jahre 1770 zunächst in der wichtigen Gemeinde Philadelphia arbeitete und später nach New York City wechselte. In seinen Briefen nach Europa spiegeln sich die vielfältigen Herausforderungen wider, mit denen die aus Halle entsandten Pastoren in der Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges konfrontiert waren. Ferner dokumentieren sie Kunzes Bemühungen um die Schulbildung deutscher Einwanderer sowie seine Beiträge zur Ausbildung lutherischer Prediger in Nordamerika und zum Aufbau des lutherischen Kirchenwesens im Staat New York. Die Briefe von Johann Nicolaus Kurtz dokumentieren unter anderem die Gefahren, denen seine Gemeinde Tulpehocken während des Siebenjährigen Krieges in Pennsylvania ausgesetzt war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen