Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Halbzeit für die Umsetzung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b4638530514c428f96ff3622dd3b3505
Themengebiete: Gemeindepsychiatrische Zentren Kommunale Betroffenheit Landespsychiatrieplan Niedersachsen Psychiatrie Psychiatrische Versorgung
Veröffentlichungsdatum: 09.02.2023
EAN: 9783817203222
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Beins, Wolfram Müller, Monika C.M. Piel, Ansgar Rudyk, Roman
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Loccumer Psychiatrietagung 2022
Produktinformationen "Halbzeit für die Umsetzung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen"
Monika C. M. Müller, Ansgar Piel, Wolfram Beins, Roman Rudyk (Hrsg.): Halbzeit für die Umsetzung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen. Loccumer Psychiatrietagung 2022, Loccumer Protokolle Band 03/2022, Rehburg-Loccum 2023, ISBN 978-3-8172-0322-2, 156 Seiten Inhalt Monika C. M. Müller Vorwort Wolfram Beins, Karin Aumann Fünf Jahre LPPN: Bilanz und Justierung der Ziele Mareile Deppe Was hat der Landespsychiatrieplan Niedersachsen bisher verändert? Ein Fortschrittsbericht der Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen (LSPK) Matthias Rosemann Wie schauen andere auf die Entwicklung in Niedersachsen? Gabriele Knuth Modellprojekt Gemeindepsychiatrisches Zentrum „Leuchtturm Cuxhaven“. Abschlussbericht Dezember 2021 Corinna Duwe, Wolf Döring, Katja Allermann Die Realität des Modellprojektes GPZ Heidekreis. Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) Heidjers:Help Günther Wienberg Die Entwicklung eines Standards für Gemeindepsychiatrische Zentren in Niedersachsen. Ergebnisse eines Projekts im Auftrag des Sozialministeriums Oliver Lottke Wie geht es weiter mit der Psychiatrie, insbesondere mit den Gemeindepsychiatrischen Zentren in Niedersachsen? Volker Meyer Wie geht es weiter mit der Psychiatrie, insbesondere mit den Gemeindepsychiatrischen Zentren in Niedersachsen? Wolfram Beins Koordination und Steuerung der Psychiatrischen Versorgung in Niedersachsen. Psychiatrie ist eine Gemeinschaftsaufgabe Ines Henke Koordination und Steuerung der Psychiatrischen Versorgung in Niedersachsen, Kommunale Perspektive Roman Rudyk, Götz Schwope Welchen Einfluss haben Entscheidungen auf Bundesebene auf die Weiterentwicklung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen? Gesetzgebungsverfahren, insbes. KSV-Psych-Richtlinie Wolfram Beins Welchen Einfluss haben Entscheidungen auf Bundesebene auf die Weiterentwicklung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen? Perspektive des Landesfachbeirates Psychiatrie Niedersachsen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen