Halbwahrheiten
Gess, Nicola
Produktnummer:
18322fcecb7dd9437c857819668b85bdbe
Autor: | Gess, Nicola |
---|---|
Themengebiete: | Alternative Fakten Brexit Cambridge Analytica Donald Trump Fake News Populismus Postfaktisch Propaganda Rechtspopulismus Relotius |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2021 |
EAN: | 9783751805124 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 157 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Matthes & Seitz Berlin |
Untertitel: | Zur Manipulation von Wirklichkeit |
Produktinformationen "Halbwahrheiten"
Halbwahrheiten gehören zu den auffälligsten und wirkmächtigsten Instrumenten des sogenannten postfaktischen politischen Diskurses – eines Diskurses, der zwischen Relativismus und Zynismus schwankt und für den die Verwandlung von Fakten in bloße Meinungen ebenso typisch ist wie das Streben nach Aufmerksamkeit und die Demonstration autoritärer Setzungsmacht. Ob Fake News, Verschwörungstheorien oder populistische Propaganda: Sie alle kommen nicht ohne Halbwahrheiten und ihre Manipulation von Wirklichkeit aus. In ihrem Buch setzt Nicola Gess die Halbwahrheit ins Vernehmen mit dem Ideologiebegriff und formuliert eine Theorie der Halbwahrheit als narrativer Kleinform, die nicht nach dem binären Code wahr/falsch, sondern glaubwürdig/unglaubwürdig funktioniert. Am Beispiel des gefallenen Journalisten Claas Relotius, des Verschwörungstheoretikers Ken Jebsen und des Literaten Uwe Tellkamp untersucht sie, wie eine Rhetorik der Halbwahrheiten arbeitet und warum man ihr mit einem »Fiktionscheck« besser begegnen kann als mit einem »Faktencheck«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen