Halbleiter und Phosphore / Semiconductors and Phosphors / Semiconducteurs et Phosphores
Schön, Michael, Welker, Heinrich
Produktnummer:
18d49ed0018ed649d5ae5b386c9db26048
Autor: | Schön, Michael Welker, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Erscheinung Natur Phosphor Physik UNESCO Wachstum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1958 |
EAN: | 9783663006442 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 687 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Vorträge des Internationalen Kolloquiums 1956 „Halbleiter und Phosphore“ in Garmisch-Partenkirchen |
Produktinformationen "Halbleiter und Phosphore / Semiconductors and Phosphors / Semiconducteurs et Phosphores"
Vom 28. August bis l. September 1956 fand in Garmisch-Partenkirchen unter dem Patronat der Internationalen Union für reine und angewandte Physik (I.U.P.A.P.) und mit Unterstützung der UNESCO sowie der Bundes-und der Bayerischen Landesbehörden ein "Internationales Kolloquium über Halbleiter und Phosphore" statt. Das Kolloquium wurde vorbereitet von W. Gerlach, G. Joos, H. Maier-Leibnitz, M. Schön und H. Welker. Das Kolloquium schloß sich an die "International Conference on Semi conductors 1954" in Amsterdam an. Während dort bereits Probleme auch aus dem Bereich der den Halbleitern nahe verwandten photoleitenden Phosphore in einigen Beiträgen berührt wurden, wurde in Garmisch-Partenkirchen dieses Gebiet ausdrücklich in die gemeinsame Diskussion einbezogen. Besonders eingehend wurden behandelt: Kristallwachstum und Kristallbau fehler, chemische Natur und Art des Einbaus von Fremdatomen in das Kristallgitter, Oberflächenerscheinungen, diamagnetische Suszeptibilität, Ther mokraft und elektrische Eigenschaften sowohl von Halbleiter- als auch von Phosphorsubstanzen. Mit dem vorliegenden Band legen wir nun die Vorträge des Kolloquiums den Fachgenossen vor. Es sind auch die Beiträge aufgenommen, die den Teil nehmern an dem Kolloquium nur als Vordrucke verfügbar waren, über die aber aus Zeitmangel nicht vorgetragen werden konnte. Von einer Kürzung der Beiträge glaubten wir absehen zu sollen, wenn auch hierdurch der Umfang des Tagungsberichts über das vorgesehene Ausmaß angewachsen ist. Zu danken haben wir den Autoren, besonders aber dem Verlag, der jederzeit auf unsere Wünsche eingegangen ist und dem die Herstellung und Ausstattung des Bandes eine stete Sorge war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen