Halbgott Faust
Mahal, Günther
Produktnummer:
18696e026b1c674ba9b0a1268b3ee6b66f
Autor: | Mahal, Günther |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Literatur Faust Faust-Motiv Johann Georg Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2006 |
EAN: | 9783893083916 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Attempto |
Untertitel: | Eine Motivkonstante in Attitüde und Wertung (1507-1980) |
Produktinformationen "Halbgott Faust"
Dass es zwischen dem historischen Johann Georg Faust (etwa 1480-1540) und der seit 1587 einSetzenden Faust-Literatur keine Zusammenhänge gebe, galt bislang als communis opinio der Forschung. Diese Diskrepanztheorie bedarf indes der Korrektur. denn es lässt sich nachweisen, dass die Attitüde des historischen Faust 1513 in Erfurt, als "Halbgott von Heidelberg" angesehen zu werden, geradezu zwingend ihre Nachfolge und Entsprechung in den Werken erfährt, die einen hybriden Menschen darstellen, dem es immer darum zu tun ist, das Normalmaß der Beschränktheit hinter sich zu lassen. Dies trifft nicht zuletzt auf Goethes Faust zu, wenn auch dessen Ende einen Bruch mit der Tradition darstellt. der Eindruck ist nicht von der Hand zu weisen, als ob hier der Namensgeber der immer noch virulenten Stofftradition diese zentral beeinflusst hätte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen