Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Haggai und die Wiederherstellung des Tempels

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b0c8328dcff4f298a129bf86e199738
Autor: Grüninger, Ann-Christin
Themengebiete: Handeln Gottes Jerusalem Perserzeit Prophetie Tempelbau Zwölfprophetenbuch
Veröffentlichungsdatum: 17.04.2025
EAN: 9783374078103
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Gebunden
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Konzeptionen vom Handeln JHWHs in persischer Zeit
Produktinformationen "Haggai und die Wiederherstellung des Tempels"
Vor dem Hintergrund der etablierten These, dass die Wiederherstellung des Tempels in der frühen nachexilischen Zeit in der Haggai-Schrift allein als Werk Gottes angesehen wird, fokussiert sich diese Studie auf die Darstellung der Gottesfigur. Unter Anwendung sowohl der klassischen exegetischen Methoden als auch narratologischer Analyseelemente eröffnen sich neue, bisher in der Forschung nur wenig beachtete Perspektiven. So zeigt die traditionsgeschichtliche Analyse, dass die Haggai-Schrift Bezug auf die altorientalische Tempelbauideologie nimmt und diese theologisch transformiert. Als zentrales Gottesbild dieser Schrift lässt sich schließlich die Vorstellung von JHWH als einem emphatischen Pädagogen, der sein Volk zum Handeln ermutigt, identifizieren. [Haggai and the Restoration of the Temple. Conceptions of YHWH's Actions in Persian Times] Against the background of the established thesis that the restoration of the temple in the early post-exilic period is seen in Haggai solely as the work of God, this study focusses on the representation of the divine figure. By applying both classical exegetical methods and narratological elements of analysis, new perspectives are developed that have so far received little attention in research. Thus, the tradition-historical analysis shows that Haggai refers to the ancient Oriental temple building ideology and transforms it theologically. Finally, the idea of YHWH as an emphatic pedagogue who encourages his people to act can be identified as the central image of God in Haggai.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen