Hagener Fundstücke
Produktnummer:
18e6029a595d704c6298592b80352ca10c
Themengebiete: | Blätterhöhle Hagen Mittelalter Museum Objektgeschichte Regionalgeschichte Ruhrgebiet Stadtgeschichte Werdringen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2020 |
EAN: | 9783837521375 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Blank, Ralf Kötter, Mirjam Sonntag, Sebastian Magnus |
Verlag: | Klartext |
Untertitel: | 111 archäologische Funde aus Hagen und dem Museum Wasserschloss Werdringen |
Produktinformationen "Hagener Fundstücke"
Die südwestfälische Großstadt Hagen ist der Mittelpunkt einer herausragenden archäologischen Landschaft. Sie zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie sowie unterschiedliche Fundstätten aus. Mit der Blätterhöhle bei Hohenlimburg besitzt Hagen eine für die Steinzeit-Forschung auch international bedeutende Fundstelle. In der Region sind archäologische Funde aus zahlreichen Epochen vorhanden. Sie zeigen, dass das Gebiet bereits in der Jungsteinzeit offenbar verkehrsgünstig gelegen war. Viele Steinartefakte bestehen aus Rohmaterialien, die bergmännisch abgebaut und über weite Entfernungen transportiert wurden. Ähnliches lässt sich für bronze- und eisenzeitliche Funde sagen, die teilweise aus dem Alpenraum stammten. Burgen, Adelssitze, Kirchen und Klöster stehen als Fundstätten für das Mittelalter. Doch auch die jüngste Vergangenheit wird von Archäologen untersucht. Dazu zählen abgestürzte Kampfflugzeuge, Panzerwracks, Flakstellungen und Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg sowie historische Industrie- und Verkehrsanlagen und auch Friedhöfe. Der vorliegende Band unternimmt anhand von 111 Fundstücken aus der Region und der Sammlung des Museums Wasserschloss Werdringen eine Zeitreise von der Altsteinzeit bis in die jüngste Vergangenheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen