Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Haffmans' Hausmärchen

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3b80969e8904023a8570b26f517b968
Autor: Grimm, Jacob und Wilhelm Hauff, Wilhelm Musäus, Johann Karl August Wilde, Oscar
Themengebiete: Buchpaket Bände im Schuber Grimms Märchen Hauffs Märchen Märchen Oscar Wilde Märchen Rübezahl Sagen
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2022
EAN: 9783963181528
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1461
Produktart: Buch
Verlag: Zweitausendeins GmbH & Co. KG
Untertitel: 4 Bände im Schuber
Produktinformationen "Haffmans' Hausmärchen"
Ob Sage, Volks- oder Kunstmärchen, beim Haffmans Verlag liegen die wundersamen Begebenheiten gesammelt vor. Mit Musäus’ Rübezahl, den Funden der Gebrüder Grimm sowie Texten von Wilhelm Hauff und Oscar Wilde gibt es herausragende Vertreter dieser Gattung nun zum fantastischen Preis. Es waren einmal: • Johann Karl August Musäus: Die Legenden von Rübezahl. Er ist hilfsbereit und großzügig, aber auch unberechenbar, launisch und widerborstig.Die Geschichten um den geheimnisvollen Berggeist hat niemand so elegant in Worte gefasst wie der Schriftsteller und Wieland-Freund Musäus. Ergänzt um die Erzählung »Das Schauerfeld. Eine Rübezahlsgeschichte« von Friedrich de la Motte Fouqué. 233 Seiten. Fadenheftung. Lesebändchen. Leinen. • Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- & Hausmärchen. Mit diesen 50 Geschichten begann der Siegeszug der Grimms. »Wer dieses Juwel auf seinen Nachttisch legt und morgens und abends je ein Märchen liest, wird fast vier Wochen lang glücklich einschlafen und freudig erwachen« (FAZ). 380 Seiten. Fadenheftung. Leinen. • Die Märchen. Wilhelm Hauff erschien der Orient noch als Zauberland Karawanen durchzogen schwerbepackt die Wüsten und hatten unterwegs Muße für die fantastischsten Geschichten. Neuausgabe der von Gustav Schwab herausgegebenen Fassung von 1853. 576 Seiten. Fadenheftung. Lesebändchen. Leinen. • Die Märchen. Oscar Wilde erzählt mit »wundervoll geschliffenen Worten« (Hugo von Hofmannsthal) von Liebe und Gemeinschaft, Kälte und Selbstsucht »Nichts als Poesie in Prosa, vollkommene Poesie« (Marcel Reich- Ranicki). 272 Seiten. Fadenheftung. Lesebändchen. Leinen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen