Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Schäfer, Erik
Produktnummer:
1893231fa451054cbfb70b025708995617
Autor: | Schäfer, Erik |
---|---|
Themengebiete: | Architekturwettbewerbe Emotionen in Organisationen Frequent Failure Gefühle in Organisationen Learning from Failure Lernen aus Fehlern Multiprojektmanagement Projektfehlschläge Projektmanagement Projektportfolios |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2018 |
EAN: | 9783658239435 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Studie zu organisationalen Bewältigungspraktiken in zwei Architekturbüros |
Produktinformationen "Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung"
Erik Schäfer beschreibt am Beispiel von zwei Architekturbüros, wie sich projektbasierte Organisationen nach fehlgeschlagenen Projekten vor negativen Emotionen schützen, um die positiven Emotionen, die für die Arbeit an weiteren Projekten benötigt werden, zu erhalten. Die identifizierten Bewältigungspraktiken bieten einerseits Sicherheit und Anschlussfähigkeit im Handeln, weil sie negative Emotionen verdrängen und störende Gefühlsausbrüche abwenden. Da solche Ausbrüche aber auch Hinweise auf notwendige Veränderungen sein können, besteht andererseits die Gefahr, dass die Praktiken zu Wandelbarrieren verkommen. Die Studie schließt mit Empfehlungen zum Umgang mit diesem Dilemma.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen