Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hätte aber Liebe nicht

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182a568931ac1048808cdd4cf16e0d2cd4
Autor: Doliwa, Günther M
Themengebiete: Gerechtigkeit Frieden SChöpfung bewahren Weihnachten Ostern Pfingsten Zeichen der Zeit
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2020
EAN: 9783939258261
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Buch
Verlag: Günther Doliwa
Untertitel: Zeichen der Zeit. Anders unterwegs sein
Produktinformationen "Hätte aber Liebe nicht"
Vielleicht ist es das BUCH DER STUNDE. Eine Alternative zur Flucht in die Panik, indem es nach Wahrheit gräbt und Kostbares zu Tage fördert. Ein Trostbuch, das Zuversicht verbreitet; welches das kirchliche Denken davon befreit, sich in Schuld und Sünden zu suhlen. Ein Schöpfrad, das aus Liedern und (eigenen) Psalmen zu schlürfen gibt. „Mein Buch ist ein Schatz; der bedeckt dich mit Küssen.“ So heißt es im Vorwort. Es fängt das Leben in seiner Buntheit ein. Der christliche Impuls wird frei gelegt in seiner ursprünglichen Vitalität. Gerade in Corona-Zeiten kann es die Tage erheitern. Das aktuelle Gedicht: Vorsicht Ansteckungsgefahr! Kann man auch positiv wenden. Wir lernen Relevanzen zu verschieben. Im Gedicht Mittelfeld steht die nachdenkliche Diagnose: „Da weißt du, dass Ordnungen fragil/ und Menschen aggressiv sind/ hältst du Ratlosigkeit wie ein Fieber aus/ schickst du den Sarkasmus in die Schule des/ Leicht-Sinns ohne leichtsinnig zu sein/ kommst du mit Abgehängten ins Gespräch/ korrigierst du die Hierarchie der Prioritäten/ da fächelt einem die Weisheit Kühlung zu// Und du hast Zeit dich zu fragen/ Was du fühlst Was du denkst/ Was du eigentlich möchtest/ Welches Leben du auf Dauer führen willst/ Was für eine unbändige Kraft dein Wille ist/ Welche Freiheit Vergebung gewährt/ Welcher Schatz unter deiner Angst begraben liegt/ Was geschieht, wenn wir das Unbehagen verlieren// Vor allem erfährst du/ wie bereichernd/ und beglückend es ist/ kreativ zu sein/ in einem einfallsreichen Universum/ dem immerhin// auch DU/ eingefallen bist“ (S.255) Das Buch ist im Übrigen ein Gang durch die christlichen Hochfeste: Weihnachten, Ostern, Pfingsten. Auf das 2020 stornierte Ostern muss man mit diesem Buch in der Hand nicht verzichten. Die insgesamt 144 Texte umkreisen zentrale Themen: Zeichen der Zeit. Sie laden ein zu einem anderen Unterwegs-sein. Es ist ein Aufruf zum solidarischen Miteinander. Es lädt ein, Schritte zu machen Richtung: Gerechtigkeit, Frieden, Liebe, Bewahrung der Schöpfung, Freiheit. Das Buch ist ein Wegweiser der Botschaft, die sich anschickt (friedliches Begeisterungs-) Feuer auf die Erde zu werfen. Es fächert mit hohem Sprachvergnügen ein Sammelsurium an Ungewöhnlichkeiten auf. Man begegnet darin Künstlern und Dichtern, Filmemachern und Philosophen. Von Goethe bis Enzensberger, von Barlach bis Heller, von Kafka bis Scorsese, von Hannah Arendt bis Simone Weil. Große Theologen wie Drewermann, Halbfas und Küng werden gewürdigt. Auch die mutige Laien-Schar der Kirchen-Volks-Bewegungen in Deutschland und Österreich. Das Buch entfaltet, was zur Entfaltung hilft. Das Buch fächert Perspektiven auf, zu denen wir berufen sind, um Mensch zu werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen